![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
habe eine Frage zu Beamer: wenn ein Beamer z.B. HDTV beherrscht ,also z.B. WXGA Auflösung 1280x768 -kann ich diese Auflösung auch durch eine Verbindung von PC-VGA zu Beamer-VGA erreichen ,oder MUSS ich von PC-DVI mittels Kupplung oder speziellen Kabel in den HDMI-Eingang des Beamers rein ? Danke und Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Alter: 44
Beiträge: 9
|
![]() Hi,
ich gehe mal davon aus dass es sich um eine digitalen Beamer (LCD,DLP usw.) handelt oder ? Ist dass der Fall, dann hat der Beamer wenn er HD-Ready ist eine Panel-Auflösung von mindestens 1280x768.Da ein digitaler Beamer eine feste Panel-Matrix besitzt, wird nun alles was du einspeist auf dieses Auflösung scaliert.Also entweder vergrößert oder verkleinert einfach ausgedrückt.Bei einem CRT-Projektor (analog) wird dagegen genau die Auflösung vom Projektor genutzt die eingespeist wird. Jetzt aber zu deiner Frage ![]() Du kannst sowohl über VGA sowie HDMI (DVI) deinen Projektor mit der 1280x768 Auflösung versorgen.Dürfte kein Problem sein. Viele Grüße ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
danke für die Beantwortung meiner Frage und für die interessante weiterführende Info ![]() Gruss, Thomas ![]()
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|