WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 10:54   #11
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

die 300 zahlen sich auf jeden fall aus, sofern die zuspielung stimmt, das heißt du brachst einen dvd spieler mit hdmi(hdcp) ausgang am besten einen der pal-material gleich auf 720p skalieren kann zb.denon 1920, wenn du einen alten dvd-player nutzen willst der über s-vhs zum beamer geht dann kannst dir das geld sparen den dann ist der Z1X schon zu gut für diese zuspielung.

welchen dvd-player willst du nutzen?????
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:26   #12
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von alf78
...darum habe ich dir auch eine pn mit einem link geschickt lese dich dort mal ein....
ist der so geheim dass du ihn nicht posten willst? Würd mich auch interssieren da mich ein Beamer auch schon ziemlich anlacht
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 17:33   #13
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

nein absolut nicht geheim, nur weis ich nicht ob es erlaubt ist links von anderen foren zu posten!!!
du hast pn
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 18:00   #14
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

uj; ich habe eine billigsdorfer scott dvd player. (scott 838). der kann das sicher nicht. ergo zahlt sich der aufpreis dann eher weniger aus oder wie? wobei... wenn man an die zukunft und den n�chsten dvd player denkt.... scheisse... das ewige dilemma... ;-)

ps: links von andren foren sind sicher ok.... ist ja ein freies medium...
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 18:20   #15
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

sogar der Z1X ist zu schade für diesen player ich kenn ihn zwar nicht aber ich denke mal das du mit ihm nur über s-vhs zum beamer kannst.
da der Z1X keinen hdmi eingang hat ist die beste zuspielung für ihn über Component-video, und das sollte natürlich progressive sein.(zb. HK DVD22)
mit einem interlaced signal wird die freude über das grosse bild bald vorbei sein.

wie weid würdest du von der leinwand entfernt sitzen und welche bildbreite hättest du gerne???
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 19:09   #16
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

hm
ich sitze ca 4-5 m entfernt; diagonale wäre nett mit 2-4 m. je nachdem was drinnen ist halt...
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 19:47   #17
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

gehen wir mal davon aus das du 4m entfernt sitzt und ein 2meter bild hast(2meter breite nicht diagonale) und das ist auf jeden fall das größte was du aus 4metern entfernung machen solltest, dann wirst du wohl beim Z1X bei seiner geringen auflösung das fliegengitter sehen, noch dazu ein schlechtes interlaced signal, also ich würde mir das ganze noch mal genau überlegen.
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 18:51   #18
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hello,

weil ich gerade deine vorstellungen zur positionierung lese: bitte auf jeden fall auch die tabellen zur aufstellung des gerätes ansehen - ich habe seit ca. 1 jahr den plv-z3 mit einer 1,82m 16:9 leinwand - der zoombereich erlaubt mir nur eine variable distanz zur wand von nur 60cm!

zusätzlich solltest auch die optischen einstellwinkel beachten, sind aber bei beiden geräten recht gut (wenn irgendwie möglich keinesfalls digitale bildkorrekturen verwenden).

zu den restl. kommentaren: würde mir auf keinen fall einen z1/z2 kaufen, denn ein neuer dvd-player kommt schneller ins haus als man denkt (hdmi bzw. dvi).

bei einem abstand v. 4m würde ich eine 2 - 2,2m breite 16:9er wand einsetzen, meine 1,80er ist mir bei ca. 3,8m etwas zu klein.

ansonsten hast du dir mit dem hitachi und dem sanyo ohnehin schon topgeräte aus der leistbaren lcd einsteigerfraktion ausgewählt, hatte genau diese beiden geräte mit einem panasonic in der endauswahl und auch hitachi mit sanyo direkt verglichen (www.heimkino.at) - meine entscheidung viel dann auf den sanyo.

pro's: extrem leise, naturgetreuere farbdarstellung (als der hitachi) & wartungsfreundlich (man kann selbst staub vom panel blasen bzw. in einen wartungslauf schalten).

contras: eigentlich nur die lichtstärke, ein wenig mehr ansi (so in der klasse vom hitachi - 1200-1300 - wären zwischendurch doch mal angenehm, schau mir auch öfters tagsüber mal konzerte an und so perfekt kann ich unser wozi gar nicht verdunkeln...

grundsätzlich schauen wir filme am abend allerdings nur im eco mode, da hier bei dunkelheit alles am besten paßt - soviel also zur sinnhaftigkeit, spart ja auch noch lampenlebensdauer.

kann den sanyo auf jedenfall wärmstens empfehlen, würde mir bei einer neuerlichen entscheidung allerdings wieder schwer tun (bei der entscheidung zw. diesen beiden modellen).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag