![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke, das sind schon gute Informationen und Geräte, der von Baron ist mir etwas zu teuer, die anderen wären im Rahmen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Bei uns würde der Beamer nahe hinter uns stehen und dadurch auch stören wenn zu laut. Schaut recht gut aus, auch der Preis, auch der von opa12 wäre noch im Rahmen, der von Baron ist mir schon zu teuer. Meine Obergrenze sind max. 1000,-.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Super - schön langsam kommen die "Erfahrungen".
Also mit 1500-2000€ sollte man nicht allzu viel falsch machen könne, oder? Der Name Optoma klingt nicht sonderlich bekannt - ist aber keine "Hofer"-ähnliche Marke, oder? ![]() ![]() Was mir noch immer nicht klar ist, wie ich die volle Auflösung bei Fotos überhaupt ausnutzen kann, wenn mein Laptop selber nur 1440x900 kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Gar nicht.
Du solltest beim empfohlenen Optima den Kontrast von nur 2200:1 im Auge behalten. Gerade bei Fotos ist es doch schade wenn sie trotz aller Lichtfülle, flau erscheinen da der Farbraum eng beschnitten ist. Zudem ist das Gerät mit 31db doch ziemlich laut. Ausserdem ist mir der Verbrauch des Gerätes mit 339W noch ungut aufgefallen. Über die Marke kann ich nichts sagen, glaube aber, daß es sich um eine LowBudged Marke handelt. Ist aber eher ein Gefühl und nicht durch persönliche Erfahrung belegbar.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ja, genau diese Dinge sind mit beim Optoma auch aufgefallen. Ich werde eher auf den Kontrast als auf die Helligkeit schauen, denn der Raum, der für die Projektion vorgesehen ist, befindet sich im Keller und ist daher sehr einfach zu verdunkeln. D.h. Tageslichtprojektion ist nicht notwendig.
Hab ein wenig gegoogelt nach Software, mit der man Präsentationen in HD-Auflösung erstellen kann. Vielleicht ist es eine Option das so zu machen und über die PS3 zu präsentieren? Dann ist natürlich nix mit schnell mal Lappi anstecken und Bilder schauen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
16:9 ist halt für Fotowiedergabe kein dankbares Format, hochformatige Bilder sind damit klar im Nachteil. Auch beim VÖAV werden in der digitalen Kategorie kaum Bilder im Hochformat abgegeben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Gut, vom Hochformat habe ich mich schon vor Jahren verabschiedet!
Auch beim Überblenden von Dias war ein Sprung von Quer- auf Hochformat grauenvoll. Dass es defacto nur 16:9 Beamer gibt, kann man ohnehin nicht ändern. Ist aber bei 3:2 nicht ganz so tragisch. Zur Not könnte man sogar eine "Show" ganz auf 16:9 trimmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
So sind die angegebenen Zahlen im Prinzip reine Hausnummern. Auch Ansilumen, db und andere Herstellerangaben sind nicht unmittelbar miteinander vergleichbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Anregung-billigerer Projektor plus HTPC mit HDMI Ausgang-müsste um 500€ zu machen sein!
Oder übers (W)LAN auf die PS 3 streamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Und welche z.B., mit Erfahrungen bitte?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|