WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 17:42   #1
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard BC337 oder BD137?

Hi,
Wenn ich diese Schaltung nehme (weil kein 7805 da):
Kann ich mit einem BC337 (höchstens) 250mA rausziehen ohne Kühlkörper oder muss ich da einen BD137 nehmen weil man da einen Kühlkörper anschrauben kann?
Wenn nicht: Wieviel mA gehen dauernd beim 337 ohne Kühler?
Bitte...

lg
Triti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg frage3.jpg (101,6 KB, 24x aufgerufen)
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 21:39   #2
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Du solltest den Ladeelko viel größer dimensionieren. Als Richtwert geltn 2200µF / A, also in Deinen Fall bei 0,25 A rund 470 µF
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 23:31   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Der BC337 kann ca. 0,6 Watt verheizen. Der BD 137 ca. 12 Watt. In deiner Schaltung sind es ca. 1 Watt die zu verheizen sind. Damit ist die Antwort klar BD 137 mit kleinen Kühlkörper. Der Elko sollte wie Poldi schreibt viel grösser sein. Ich würde sagen 220µF genügen, wenn du einen ausreichend dimensionierten Trafo und Gleichrichter hast, sind 470µF besser. Die Polung beachten! Du solltest auch für gute Konvektion im Gehäuse sorgen, denn da werden mehr als 5 Watt in Wärme umgesetzt. Einfacher ist es ein Ladegerät von einem Handy zu verwenden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 23:52   #4
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard

Autsch. Das sollten 220µF sein. Vertippt.

Also mit einem TO92 gehts auf keinen Fall.

Danke, alles klar.
lg
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag