WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 18:04   #41
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
ist die private britische bahn nicht ein musterbeispiel dafür?

oder habe ich da etwas anderes gelesen, ich erinnere mich nicht mehr genau...
informier dich mal über die britische bahn, warum sie unter thatcher privatisiert wurde und warum heute, mit der privaten bahn 40% mehr leute fahren, sich die unfälle halbiert haben und die bahn-unternehmen trotz stetiger infrastrukturinvestitionen positiv bilanzieren.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:07   #42
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
also genauso wie diese regierung?
willst du aus der eu austreten?

die liberalisierung des schienenverkehrs in österreich ist ua. in Art. 82 EGV geregelt.

sind wir nicht unter einem ROTEN kanzler der eu beigetreten? hat nicht ein ROTER kanzler das unterschrieben?

schon komisch, dass die jetzt davon wieder mal nix wissen ... ich finde solche heuchler echt zum k*** wieso haben sie ihre taferln im parlament nicht schon 1994 VOR der eu-abstimmung im parlament hochgehalten??

ps. der vater meiner freundin war auch bei der öbb (lokführer) - da haben wir ja was gemeinsam
er ist allerdings vor 4 jahren, damals mit 52 kerngesund in pension gegangen.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:10   #43
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

jaja,... bei der umsetzung, für den staat unliebsamer "EU" richtlinien ist man komischerweise nicht so schnell und fleissig...

wie wichtig die "EU" ist, hat man ja erst daran gesehen, wie sehr sie auf die interessen der mitgliedsländer eingeht, da fällt mir das stichwort "transit" ein...

auf die mitgliedsländer und deren wünsche wird geschissen, aber groß bestimmen in brüssel.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:14   #44
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
willst du aus der eu austreten?

die liberalisierung des schienenverkehrs in österreich ist ua. in Art. 82 EGV geregelt.

sind wir nicht unter einem ROTEN kanzler der eu beigetreten? hat nicht ein ROTER kanzler das unterschrieben?

schon komisch, dass die jetzt davon wieder mal nix wissen ... ich finde solche heuchler echt zum k*** wieso haben sie ihre taferln im parlament nicht schon 1994 VOR der eu-abstimmung im parlament hochgehalten??

ps. der vater meiner freundin war auch bei der öbb (lokführer) - da haben wir ja was gemeinsam
er ist allerdings vor 4 jahren, damals mit 52 kerngesund in pension gegangen.
Hat der schwarze Vizekanzler "NEIN, bloss nicht unterschreiben!" geschrien?
Bringt überhaupt nichts, sowohl rot als auch schwarz wollten in die EU(jeh)
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:16   #45
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
jaja,... bei der umsetzung, für den staat unliebsamer "EU" richtlinien ist man komischerweise nicht so schnell und fleissig...

wie wichtig die "EU" ist, hat man ja erst daran gesehen, wie sehr sie auf die interessen der mitgliedsländer eingeht, da fällt mir das stichwort "transit" ein...

auf die mitgliedsländer und deren wünsche wird geschissen, aber groß bestimmen in brüssel.

ich war damals nicht für den eu-beitritt.

gerade beim thema "transit" hat sich österreich halt auch so dämlich verkauft, dass es gar nicht dämlicher geht ... (wie übrigens die gesamten eu-beitrittsverhandlungen mies waren!)

glaubst du die reform des bahnwesens in österreich ist der regierung ein besonders liebsames anliegen? wenn die öbbler streiken gewinnt man viele wähler oder wie??
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:17   #46
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
ist die private britische bahn nicht ein musterbeispiel dafür?

oder habe ich da etwas anderes gelesen, ich erinnere mich nicht mehr genau...
Ja, ein Musterbeispiel dafür. Steigende Unfallzahlen, sinkender Komfort, steigende Preise, Verstaatlichung bereits wieder im Gespräch.
Ein echtes Musterbeispiel

Guru
Guru ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:20   #47
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Hat der schwarze Vizekanzler "NEIN, bloss nicht unterschreiben!" geschrien?
Bringt überhaupt nichts, sowohl rot als auch schwarz wollten in die EU(jeh)


schon mal was von der fpö gehört? die waren zb. nicht für die eu.
jeder einzelne bürger/in hätte ja dagegen stimmen können.

schon klar, dass der mock unbedingt in die eu wollte - ohne unterschrift von vranitzky und einem ebenfalls roten verkehrsminister (das zum thema öbb und transit) wär aber nix gegangen.

sollen sich die gewerkschafter doch bei denen bedanken und nicht hundertausende pendler im regen stehen lassen und zuschauen wie manche güter in den bahnhöfen vergammeln!
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:22   #48
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Ja, ein Musterbeispiel dafür. Steigende Unfallzahlen, sinkender Komfort, steigende Preise, Verstaatlichung bereits wieder im Gespräch.
Ein echtes Musterbeispiel

Guru

schon mal überlegt warum die bahn in gb privatisiert wurde?

weil die staatliche britische bahn halt vor der privatisierung in einem noch katastrophalen zustand war ...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:26   #49
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Moment, jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. Guru sagt, es wird überlegt, die Bahn wieder zu verstaatlichen, weil die Zustände seit der Privatisierung immer schlechter wurden.
jayjay schreibt, dass die Bahn vor der Privatisierung in einem noch katastrophaleren Zustand war.
Einer von euch liegt höchstwahrscheinlich falsch
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline  
Alt 12.11.2003, 18:29   #50
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
glaubst du die reform des bahnwesens in österreich ist der regierung ein besonders liebsames anliegen? wenn die öbbler streiken gewinnt man viele wähler oder wie??
es sind viel zu viele unfähige leute in der regierung. strasser ist das beste beispiel für einen totalversager, der kasperl redet noch von einem erfolg seiner kaputtsparmaßnahmen. der gute herr innenminister sollte schon lange seinen hut genommen haben. warum jedoch sollte gerade er das machen, er hat doch sicher auch eine schmucke dienstwohnung, ein schmuckes dienstauto, personenschützer die ihn täglich begleiten und ein stattliches gehalt.

bei den ÖBB arbeiten ja nur leute, die im krankenstand auf urlaub fahren und den ganzen tag nichts machen.

ich hoffe doch, dass viele wähler gewonnen werden, jedoch sicher nicht von der 6% partei und den schwarzen.

wer sagt, dass wir uns von der "EU" alles diktieren lassen müssen?

wie schaut es mit der gleichberechtigung der mitgliedsländer aus? da fallen mir die defizitverfahren ein, ich will mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn österreich über die 3% gekommen wäre... aber bei den deutschen und franzosen findet sich immer eine sonderegelung, nicht wahr?

aber das ist eine andere geschichte...

es muss sich etwas ändern, nur gibt es immer verschiedene wege die zum ziel führen. die herrn politiker sollten sich selbst mal an der nase nehmen, denn von den eigenen privilegien trennt man sich auch nur sehr ungern bis gar nicht.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag