WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 22:03   #111
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
die nur mehr gewinnorientierten e-werke in den usa sind ja auch nicht grad das, was ich mir für unsere zukunft vostell.
machens die verstaatlichten in italien besser?
oder waren an dem grössten stromausfall doch die verstaatlichten franzosen schuld??

oder wie stehts um die stromversorgung in der steirmark und kärnten? ... da sollen die leitungen in der nacht ja hell glühen.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:06   #112
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
noch ein artikel der wohl seriösen NZZ (Neue Zürcher Zeitung) vom 24.10.03:
http://www.nzz.ch/2003/10/24/wi/page...66F0HJ-12.html

soviel zu der, von einigen als so vorbildlich dargestellten, britischen eisenbahn und die nur mehr gewinnorientierten e-werke in den usa sind ja auch nicht grad das, was ich mir für unsere zukunft vostell.
na dann willst du ja die KPÖ- Zustande wieder.
wenn das der ehemalige Osten wüsste.....
Dr. Acula ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:07   #113
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

so gehts den (seit 15jahren privatisierten) britischen eisenbahnen:
Zitat:
Die privatisierte britische Eisenbahn braucht höhere Zuschüsse aus der Staatskasse. Ihre Zahlung ist an erhebliche Effizienzsteigerungen geknüpft.
wo ist also der vorteil der privatisierung?

http://www.ftd.de/ub/di/1066030081515.html?nv=5wn
da hätt ich noch einen link für die privatisierer
http://www.privatisierungswahn.de/_1.html
(möglicherweise net ganz objektiv )
fredl ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:11   #114
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

@ guru:

heute, 22:11 zib2:

armin wolf (an hubert gorbach): "soll man per gesetz in öbb-dienstverträge eingreifen?"
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:13   #115
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
so gehts den (seit 15jahren privatisierten) britischen eisenbahnen:

wo ist also der vorteil der privatisierung?

http://www.ftd.de/ub/di/1066030081515.html?nv=5wn

nicht die bahn, sondern die infrastruktur.
ausserdem gehts in österreich gar nicht um privatisierung sondern um liberalisierung, das aber nochmal zu 3x erklären ist mir jetzt die zeit zu schade ...


wer gerade zib2 geschaut hat:

"die 4-teilung der dbb hat sich bewährt."

"mit der sbb (die ja sogar deutlich teurer als die öbb ist und schwarze zahlen im personenverkehr schreibt) fahren DOPPELT so viele leute mit der bahn."

____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:18   #116
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
nicht die bahn, sondern die infrastruktur.
ausserdem gehts in österreich gar nicht um privatisierung sondern um liberalisierung, das aber nochmal zu 3x erklären ist mir jetzt die zeit zu schade ...
des is mir schon klar, aber wenns aufgeteilt ist, ist die privatisierung einer AG ja wesentlich einfacher. ausserdem haben unsere herren politiker schon soviel gesagt und schließlich dann doch anders gemacht, dass ich dem kleinen und seinen kollegen nix mehr glaub.
fredl ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:24   #117
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
die öbb dienstverträge (und zahlreiche andere!) verstossen eklatant gegen den sog. "generationenvertrag".

ich bin nicht bereit für die privilegien anderer einmal bis 70 arbeiten zu gehen.

Gibt es deen Generationenvertrag????

Wenn ja -was steht da drinnen?

Alles klar - wer ist das schon - de facto ist jede(r), der (die) derzeit in Pensn ist oder demnächst geht schon jetzt priveligiert!
utakurt ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:26   #118
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Totschlägerargumente

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
ja und wo steht da, dass es früher (vor der privatisierung) besser war?
.. wo steht, das es schlechter war??

Bitte auf die sachl. Ebene beziehen!
utakurt ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:35   #119
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard Re: Totschlägerargumente

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
.. wo steht, das es schlechter war??

Bitte auf die sachl. Ebene beziehen!
vor der privatisierung fuhren weniger menschen mit der britischen bahn (vgl. orf-zitat von vorhin) zudem sind die unfälle zurückgegangen und die britische bahn soll pünktlicher sein.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Alt 12.11.2003, 22:39   #120
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Gibt es deen Generationenvertrag????

Wenn ja -was steht da drinnen?

Alles klar - wer ist das schon - de facto ist jede(r), der (die) derzeit in Pensn ist oder demnächst geht schon jetzt priveligiert!
wenn es den "generationenvertrag" nicht gäbe würde ich mich sofort weigern in eine staatliche pensionsvorsorge einzuzahlen - das muss man ja (leider).

tatsächlich ist jeder der bald in pension geht oder schon in pension ist gegenüber einem zb. heute 30jährigen priviligiert.
muss mans da bei der öbb noch krasser übertreiben (heute!! mit 53 in pension usw.)?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag