![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Ich sehe schon, da sind die grenzen von BAT datein
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() und wie würder das unter vbs ausschauen
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Also ich habs bei mir so eingerichtet dass das verzeichnis in der autoexec.bat gelöscht wird. beim hochfahren. und das funktioniert.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
-------------
![]() |
![]() eine elegante Lösung ist auch, die Temp Verzeichnisse auf eine Ramdisk zu legen, somit werden diese beim Abschalten "gelöscht"
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|