![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Natürlich gibt es mehrer möglichkeiten wie ich die files lösche aber ich wollte es mit
einer .bat datei probieren, wie schon gesagt: wieso ist Temporary Internet Files nicht unter DOS sichtbar??
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() das liegt möglicherweise unter anderem daran dass es ein verstecktes verzeichnis ist.
warum verwendest nicht den cleanmgr? würde uns allen viel mühe ersparen.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Jetzt will ich es wirklich wiesen, es muss da ja ein möglichkeit geben
z.b.: in reg.!!!!
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() ok, ist das verzeichnis wirklich auf G:\Temp\Temporary Internet Files ?
probier mal ein: cd "G:\Temp\Temporary Internet Files" (mit den anführungszeichen!), das sollte funzen auch wenn das verzeichnis unter dos nicht sichtbar ist. wenn das geht dann kannst du's eh so löschen wie sesa_mina vorgeschlagen hat.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Wenn es funktionieren würde dann so: ------ cd\ deltree /Y G:\"temporary Internet Files"\*.* ------ tut es aber nicht, weil der ME-Systemdateischutz den Inhalt des Ordners wiederherstellt wenn er unter DOS gelöscht wird. Der Ordner selbst ist ein Systemordner der sich weder in Windows noch im Dos-Fenster löschen lässt. Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() jo, wir reden hier aber über win2k. zumindest wenn sein profil stimmt.
und da gehts löschen von files da drin durchaus, zumindest bei mir. aber du hast recht, der folder wird sich nicht löschen lassen. am besten ist er verwendet cleanmgr, geht auch automatisch und funktioniert tadellos.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
W2K - hatte ich glatt übersehen, tschuldigung ich mach´s nie wieder ![]() Habe das 2000er nicht installiert, gibts dort DELTREE überhaupt? XP hat kein DELTREE. Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() ja sigst, des stimmt a wieda.
das gibts da glaub ich wirklich nicht. ich müsst die kistn zwar jetzt nochamal unter win2k hochfahren um des zu testen, des gfreit mi jetzt aber ned. aber wie gsagt ich glaub das gibts da wirklich nicht.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() nö deltree geht net unter W2K
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() nein den befehl gibt es unter w2k nicht mehr.
mit dir /a siehst du auch den ordner auch in dos. du kannst zwar mit cd hinein gehen, hast aber mit den unterverzeichnissen hast das gleiche problem drinnen. mit einer bat datei wirst du da schnell an die grenze stossen. ich denke ein vbs script wäre da besser. mit den sollte das ohne probleme gehen. sind dreck systemordner von ms. wenn du willst, dann schreibe ich dir am montag kruz eines. morgen muss ich meinen rechner umbauen und mich um meine freundin kümmern ![]() chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|