![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also bei mir läufts "richtig gut" -
habs bis jetzt auf ca 30 verschiedenen rechnern laufen lassen - von pII266 64 mb ram bis p4 2,6ghz 1gb ram kann nur empfehlen sich das pluginhelp file genau zu gemüte zu führen - nu2menu(das generierte!!) mit (generiertem) cd-verzeichnisbaum zu vergleichen und zu verstehen - dann klappts sicher natürlich kann bartPE keinen geschwindigkeitstest mit nem "normalen" windows aufnehmen - is ja auch nur als preinstallation-environment bzw. rescue_os gedacht ![]() ...also macht´s ma die BartPE net schlecht - die funkt wunderbar ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich kann mich catch17 nur anschließen - ist das beste Tool, das mir bisher untergekommen ist, ich habe bisher rund fünfzig Rechner damit behandeln können, Trojanersuche, Virenscan,...... alles von außen möglich, Images ziehen und so weiter..................
Allerdings: Ab und zu wohin klicksen und die CD brennen, das spielt´s halt nicht, man muss sich schon einlesen, um einige Tricks beim Einbinden von Plugins zu finden, bis mein erstes selbergestricktes Plugin gelaufen ist, hat es auch einige Zeit gedauert, aber die ganze Geschichte ist ausgezeichnet dokumentiert. Also Freunde: Lesen und ein paar Stunden opfern, dann läuft es auch! Zum Thema Fprot: Fprot einmal ausführen, alle Dateien scannen einstellen und die fprot.ini mit ins Plugin-Verzeichnis kopieren. Es muss auch das 16-bit DOS Plugin aktiviert werden! lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
ich bin nicht der Herumklicker in kunti-bunti, ich mach mir schon so meine Gedanken über die Projekte die ich so angehe. Hab gestern wieder getestet und z.B. die RAM-Disk vergrößert auf 64MB u. 96MB, aber dabei wird der PC noch langsamer. Welches SP1 habt ihr integriert, wie in der WCM beschrieben die Netzwerkversion des SP1, oder wie ich die Version von der SP1 CD von Microsoft (deutsch). Hab das Programm nu2menu.exe gestartet, da legt sich übers Start - Menu, ein Go - Menu und da sind alle Plugins enthalten die ich installiert habe, aber wiederum ein großteil nicht lauffähig - CD läuft kurz an, Sanduhr kommt, es tut sich aber nichts, man sieht auch nichts im Taskmanager. Total Commander, Irfanview und Adaware möchte ich zum laufen bringen. M.f.G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() nunja - wenn du die ram-disk vergrößerst wird der pc natürlich langsamer- nimmt dem system ja freien ram weg
![]() ![]() wenn bartpe überhaupt läuft (bootet) dann liegts sicher nicht an problemem mit sp1 von xp - sondern du hast einfach die *.inf files der plugins "nicht sauber" angelegt - post doch mal dein *.inf vom irfanview das die plugins nicht funken wennst nu2menu einfach bei laufenden rechner startest is auch klar - denk dir das duch nochmal durch...
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
hab die Original *.inf files verwendet die man im Netz so findet, also gehe ich davon aus das diese auch lauffähig sind. Bis jetzt hat mir noch keiner geantwortet welches SP1 verwendet wurde. In der WCM Ausgabe 210 Seite 118 steht Netzwerkversion von SP1, ich hab mich an die Anleitung aus der Chip gehalten. Ich hab nu2menu unter "BartPe" gestartet, etliche PlugIns laufen ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() teufel aber auch - des nenn ich eine inf....
![]() ![]() ![]() also dafür das irfanview ohne regitry eintrag läuft wird da in der registrierung rumgeschrieben als ob geld pro zeile gäbe ![]() ![]() hier "mein" plugin: ------- ; irfanview.inf ; PE Builder v3 plug-in INF file for Irfanview + plugins ; Created by catch17 [Version] Signature= "$Windows NT$" [PEBuilder] Name="IrfanView" Enable=1 Help="Irfanview.htm" [WinntDirectories] a="Programs\irfanview",2 b="Programs\irfanview\plugins",2 [SourceDisksFiles] i_view32.exe=a,,1 i_view32.ini=a,,1 i_view32.hlp=a,,1 irfanview_options.txt=a,,1 plugins\*.*=b,,1 [Append] nu2menu.xml, irfanview_nu2menu.xml ------------------- und das richtige ini-file erhälts du indem du irfanview einmal ausführst, einstellungen triffst und anschließend mit ok bestättigst.(dann ini im irfanview verzeichnis) übrigens der fehler deines *.inf liegt bei den "[SourceDisksFiles]" (und vielleicht auch in den reg-keys - tu ich mir aber nicht an da reinzudenken...) ps: hab auch schon inf files für plugins aus dem netz geladen die fehlerhaft waren... lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
sehe keinen Fehler bei meinen "[SourceDisksFiles]", mein Pfad: F:\Programme\BartPE\plugin\IrfanView\files\i_view3 2.exe usw. F:\Programme\BartPE\plugin\IrfanView\files\PlugIns \ F:\Programme\BartPE\plugin\IrfanView\files\Languag es\Deutsch.dll Brauch ich die reg-keys Einträge ??, muß man *.* schreiben oder genügt * (muß genugen, da die Files im G:\pebldr\Programs\IrfanView\ vorhanden sind) M.f.G. Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() ![]() die reg-keys brauchst nicht "G:\pebldr\Programs\IrfanView\ " ??? -> "programs" muß auf der obersten ebene der cd liegen (oder meinst was anderes??)
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
G:\pebldr\ ist das Verzeichnis das BartPE anlegt und dann daraus das *.iso erzeugt. Auf der CD schauts dann so aus H:\Programs\IrfanView\ Das mit dem *.ini File kann auch nicht ganz stimmen, da ja dann auch Laufwerksbuchstaben eingetragen werden die unter der BartPE CD nicht stimmen werden. Werde IrfanView mal ohne die Registry Einträge testen M.f.G. Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|