![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() also ich hab eins mit integriertem Servicepack genommen, die Arbeit hab ich mir erspart.
Da fällt mir noch ein, ich hab zwei Versionen gebacken - bei einer gehen die Programme zwar wenn man sie direkt aus deren Ordner aufruft, nicht aber vom Startmenü da dieses vm Windows Startmenü "okkupiert" ist. Bei der anderen hab ich kein Windows Zeugs dafür alles was an Programmen da sein soll im Startmenü. hätte da auch die Wintools integriert (Plugin) diese sind aber hellgrau und ohne Funktion. Trotzdem wäre ich über einen Tip bzgl. F-prot dankbar, übrigens NTFS Zugriff dabei ist nicht das Problem !
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also hab das xpsp1 verwendet das bei ms zum download bereit liegt -
also wenn die programme nur im startmenue fehlen hast beim erstellen die [Append]-sektion im *.inf file des plugin nicht oder falsch "ausgefüllt" bzw. das nu2menu.xml "beschädigt" - les dir die pluginhilfe.htm und schau dir das nu2menu.xml an - dann müßtest schnell draufkommen wo der fehler liegt (durch umstrukturierung des nu2menue-file nach erstellung der files VOR iso-erzeugung kannst anordnung der menue-punkte verändern) sind die menue-punkte grau und ohne funktion, dann liegt das an der funktion "disabled" im nu2menue.xml (entweder auf 1 oder pfad des gewählten programms stimmt nicht) als zweiten virenscanner (zu mcafee) mit updatefunktion verwende ich free_av http://www.free-av.com/ - f-prot hat mir schon beim "backen" probs gemacht ... stinger halt ich mir aktuell indem ich einfach beim offbyone browser den downloadlink von stinger in die bookmarks schrieg und einfach aufs ramdrive neu downloade wenn ich ihn brauche noch zu fehlendem menue in irfanview: wenn ein progi *.ini files verwenden kann (so wie irfanview, a43, wsftp,...) dann mußt halt das '.ini file mit den richtigen einstellungen drin mit auf die BartPE schreiben - dann wirst auch gewünschte einstellungen (menues, schriftarten, fenstergöße,...)auf der BartPE zur verfügung haben
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97
|
Startmenü
Also ... analog der Anleitung habe auch ich diverse Programme (Irfan-View etc.) integriert ... die tauchen bei mir ebenfalls nicht im Startmenü auf.
Möglich, daß ich einen Fehler mache ... den gleichen offensichtlich wie die anderen hier ... doch welchen ? ich bastle jedenfalls weiter ... diesmal versuche ich, vorerst nur Irfan-View und AdAware zu integrieren ... mal sehen, was wird ... (Nebenbei: versuchsweise verwende ich jetzt mal ein Windoof 2003 ...)
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() @catch17
Danke für die Tips bzgl. Menü, war wie gesagt zu faul mir das genauer anzuschauen nachdem ja sonst ziemlich viel auf Anhieb funktionierte ohne etwas zu editieren. Ad-Aware funzt übrigens auch auf Anhieb und super. Stinger, mit update nach der Methode die du verwendest auch. Hab aber noch ein Plugin für MCAfee, den normalen Scanner der normal unter windows verwendet wird und dieser updatet sich direkt über einen Menüpunkt. Das gleiche macht auch F-Prot ganz einfach bei jedem Aufruf - leider auch dann wenn er schon up2date ist aber das ließe sich sicher noch korrigieren. Aber leider happerts halt beim Scannen selbst und ich hab keine ahnung warum.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97
|
![]() Analog der Anleitung habe ich AdAware und IrfanView eingebaut ... die scheinen auch nicht im Start-Menü auf.
Unter Programs finden sie sich, und mit etwas Mühe konnte ich sie auch starten (AdAware war ein wenig störrisch) Vielleicht kann ein berufener Experte analysieren, warum die Dinger nicht ins Startmenü kommen: In der [Append]-sektion im *.inf file des plugin steht: [Append] nu2menu.xml, adaware_nu2menu.xml Im File adaware_nu2menu.xml steht: <NU2MENU> <MENU ID="Programs"> <MITEM TYPE="ITEM" DISABLED="@Not(@FileExists(@GetProgramDrive()\Prog rams\adaware\adaware.cmd))" CMD="RUN" FUNC="@GetProgramDrive()\Programs\adaware\adaware. cmd">Ad-Aware</MITEM> </MENU> </NU2MENU> Im nu2menu.xml kommt von alledem nichts vor ... (wurde zuletzt geändert am 12.12.2003) => BartPE scheint diese Datei nicht zu warten ... müsste aber sein, oder ?! Wie motiviere ich BartPE, hier die entsprechenden Einträge zu machen, oder muß ich das händisch tun, wenn ja, wie ???
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also wenn alles so ist wie du sagst weiß ich auch nicht so recht worans krankt
![]() hab das gesammte adaware-plugin auf server gelegt - adaware hier noch "meine" nu2menu.xmlnu2menu - also die nu2menu wird ja beim erstellen der cd neu generiert (drum die append-sektion im inf) - bart muß diese datei nicht warten - manche der plugins und "einstellungen" stehen schon in der nu2menu - der rest kommt durch append dazu - schau mal in die nu2menu auf der BartCD (also die neu erstellte)
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() und jetzt DIE (!) Frage: konnte nicht feststellen, wovon ihr redet... was ist denn das BartPE ??? Was macht das ?
Mfg, DCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Barts PE Builder - Software zum Erstellen einer Boot CD mit Eibettung diverser Plugins, kann man auch selber erweitern, um die verschiedensten Tools (Virenscanner, Ghost, etc......) zur verfügung zu haben.
Schau mal hier rein: http://www.nu2.nu/pebuilder/ Zitat:
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Hallo
hab heute wieder mal mit BartPE herumgetestet, aber nicht wirklich zu einem guten Ergebnis gekommen, es läuft alles sehr langsam (400MHz Rechner), hab mal im inf File für IrfanView das Wort programs gegen Programme ausgetaucht, dadurch wird aber nur ein Verzeichnis Programme angelegt mit einem Ordner IrfanView, warum zum Henker habe ich unter Start - Programme keine Einträge meiner Plugins. Das einzige Plugin das funktioniert ist VBSEditor und auch WSH (Windows Script Host). TotalCommander konnte ich nur über ein DOS - Fenster starten. Läuft das bei irgendwem richtig gut, was kann man beim erstellen von WIN XP mit integriertem SP1 falsch machen ??? M.f.G. Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
und was du falsch machst weiß ich nicht. bei mir funzt alles 1a. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|