WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 09:15   #1
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Reden Barton 2500+ WAHNSINN!!!

Hallo Leute!

Ich war hier seit längerem eigentlich nur mehr Zaungast in diesem Forum; aus Zeitgründen.

Aber ich hab mir am Donnerstag einen Athlon XP 2500+ beim NRE gekauft und ich muß euch einfach sagen, dass der Prozessor die Kanone schlechthin ist!

Board: Epox 8kra2+ (KT600)
Stepping der CPU: AQZFA; Woche 3503

Läuft bei 1.70 V mit 2.300 MHz mit einem stinknormalen Arctic copper slient 2.

Bei 1.85 V läuft er noch probelmlos mit 2500 MHz. Mehr hab ich bisher icht ausgecheckt, da er bei 2.500 dann doch scon an die 55 °C bekommt. Und ich will das gute Stück ja nicht einfach abrauchen lassen!

Keine Ahnung was so mancher Bastler mit einer WAKÜ noch aus dem Ding rausholen könnte!

Ich hab schon viel von dem AQZEA Stepping gehört, aber noch nie einen mit Luftkühlung über 2.300 MHZ bei vernünftiger Spannung laufen gesehen.

Entweder hatte ich unsagbares Glück oder es gibt beim NRE einfach zur Zeit die absolut genialsten Barton 2500 die es je gab!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 09:35   #2
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

sind das die im alten PCB design oder sieht man bei deinem die leiterplanen beim prozessor durch?
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 10:45   #3
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab nen im alten design jedoch hab ich glesn das das stepping freigeschalten ist (is ma aba auch wurscht) DER IS NE OCer maschine. ich werd ma im jänner ein neues board zulegen da meins dann ein jahr alt ist, damit ich ihm mit 200mhz fsb rennen lassn kann. ps ha auch ne arctic copper silent 2 ! 10€ kühler und der reicht zum ocen beim 2500er
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:50   #4
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Das pcb der cpu ist beige und man sieht die Leiterbahnen.

Multiplier ist frei.

FSB derzeit auf 205 MHz

Der ist echt der ultimative Hammer.

Und im Jänner sind die Dinger vielleicht wirklich noch leistungsfähiger als jetzt, obwohl ich mal denke, dass bei 2600 oder so wohl Schluß ist, weil halt das Layout der CPU dann nicht mehr viel mehr hergibt.
Zumindest nicht mit vernünftiger bzw. normaler Kühlung.

Jedenfalls würde ich mal sagen, dass ich damit (bei 2500 MHz) schon das Niveau eines Athlon 64 bei 32 bit erreiche. Und das um 97 Euro! Plus 110 für das Board!

Das nenne ich wirklich mal ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:53   #5
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

komisch, habe dieselbe gekauft, und beim umstellen nix.-..nur schwarzer bildschirm
konntest nix mehr verändern...MB: asus a7n8x deluxe rev2 NF2
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 12:44   #6
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Das ist interessant!

Hast du sicher gleiches Stepping: AQZFA???

Trotzdem:
Hab bereits bei 2 Prozessoren Probleme auf einem Asus A7N8X-X (hat auch den nforce 2 Chipsatz) gehabt.

Das äußerte sich in unregelmäßigen Abstürzen und das selbst bei allen Standardeinstellungen. Werd die Platine umtauschen gehen...

Was hast du für einen Speicher??

Der billigsdorfer PC400 (PC3200) Cl2.5 ist echt nciht zu empfehlen.

Meiner läuft bei 1.65 V noch mit 2.200 Mhz ohne irgendwas!

Was hast du bei deinem Board umgestellt? Nur den FSB und Multi gleich?
Dann bist schon auf 2300 MHz!
Kann schon sein, dass er dann streikt. Versuch mal die Spannung auf 1,85V zu stellen. Kannst ja dann so weit runter gehen bis die CPU halt gerade noch stabil läuft! Das war bei mir eben 1.70V. Dann hast die optiamle Leistung bei minimaler Abwärme.
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 14:47   #7
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Den XP2500+ AQXEA kann man sogar, (laut CHIP 11/2003, Seite 164) auf 2400 takten (entspricht einer 3500 Athlon-CPU) bei FSB 200, x12 , 1.85 Volt und ca 58°C. Hängt , wie du schreibst, von der Qualität der einzelnen CPUs ab.

Garantie gibt's dafür keine.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 14:49   #8
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Zusatz: "Für das Tuning eignen sich vor allem Boards mit Nividias nForce2-Ultra-400Chipsatz..."
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 15:20   #9
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Ich hab die Chip Ausgabe auch gelesen.

Ich hab allerdings nicht den Eindruck, dass der nforce2 hier besser ist. Wie gesagt, damit bin ich eigentlich nicht gut gefahren.

Mit dem KT 600 hingegen hatte ich noch kein Problem.

Das AQXEA Stepping kenn ich auch, es ist aber im Schnitt nicht so übertaktungsfreudig wie das AQZFA (keine Eigenversuche sondern Berichte aus dem Netz mit dem AQXEA sondern nur mit AQZEA und AQZFA!).

2.400 MHz fahr ich noch mit 1.80V, allerdings häng ich da schon einen stärkeren Lüfer auf den arctic copper Kühlkörper mit mehr Drehzahl (lauter!).
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 16:28   #10
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

kann es sein dass du werbung für NRE machst?

schaut danach aus,so wie du schwärmst,obwohl ich seit 2 monaten besagte cpu besitze,auch deine werte bestätigen kann.
aber ich habe den chip aus germanien,ohne schutzlack,und du willst uns das als neu verkaufen?
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag