WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2003, 12:21   #31
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast recht ... ich hab allerdings mit Modbin in das Bios hineingespächtelt, und eine Option gefunden.
Da ich nächste Woche Urlaub habe kann ich mich ja mal mit dem BIOS Spielen.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 19:36   #32
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Habe von meinen Vdd-mod (nach Anleitung von CHIP) mal ein Bild gemacht:




Bei mir is leider ein bissl eng, bei CHIP ist es aber gut dokumentiert.



Zur Kühlung des MCP-T: also bei mir is absolut kein Platz um noch einen Lüfter auf den Kühlkörper draufzusetzen...


Hier habe ich die Videoschnittkarte rausgenommen, ein Lüfter geht auch von der Höhe nicht...


Einfach zu wenig Platz...




Zum ASUS, vielleicht kommt mal ein Bios oder modifiziert jemand eines, wo die Vdd verstellbar ist.
Bei EPOX mit Graphik (8RGA glaub ich) wurde es auch schon integriert.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 08:46   #33
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo wie gesagt, ich werde das versuchen ... muss nur noch ein vertrauenswürdiges modbin finden ... mit der 6.0 version hab i so meine zweifel ... i will ja des bios ned mit gewalt schiessen .

P.S.: Nachdem ich nachwievor Probleme mit ATAPI Laufwerken habe, werde ich das Teil nun doch mal umtauschen ... allerdings versuche ich die 2.0 Version aufzutreiben, denn alles andere hat keinen Sinn.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 14:34   #34
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, hat geklappt ... modbin geht noch immer *ggg*.
kann jetzt die vdd einstellen und piomodes bei laufwerken etc. ...
gebringt hats allerdings nix .. gleich scheisse wie vorher
macht nix .. i schau das i a neues krieg.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:50   #35
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Hab jetzt eine Seite gefunden, wo so ziemlich alles auf einem A7N8X gemoddet wird:
http://www.maximumoc.com/guides/a7n8x_modding.html

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 14:04   #36
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also entweder kann mei CPU ned mehr FSB, oder des Board hat einen heftigen knall ...
wenn ich richtung 180 FSB gehe hab i bei openGL Games aufeinmal grafikstörungen ... immer mehr dreiecke flackern zur bildschrimmitte ... manchmal verweigert das System den bootvorgang oder findet die NTLDR.EXE auf der Platte ned
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 10:28   #37
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So .. nachdem i grade dem Mainboard ausgebaut habe, habe ich die gelegenheit genutzt, und die Daten meiner CPU aufgeschrieben.

Ich hol mir heute ein neues ... hoffentlich Rev. 2.0
und dann teste ich wieder die OC geschichte ... des mit Sound hab i ja schon im Griff *ggg*.

So die CPU: Barton 2500+

AXDA2500KV4D 9573878240246
AQUCA 0308TPGW


A ... sollte eigentlich heissen, dass die CPU aus der Mitte des Wafers kommt ... und deshalb gut drauf ist.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 21:33   #38
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo ahm ... sch****

also rev. 2.0 wars ned ... nur ein 1.06
OC geht nun gar nimma
SYS hat schon bei 170 MHz in die Hose gemacht *grml*

des mit dem IDE hat auch ned gefunzt, aber mit dem selbst gebastelten BIOS hab i dann durch verrenkungen und durch eine Trick den UDMA für mein DVD wieder zum Leben erweckt!!

Bitte fragt mich nicht wie, denn ich darfs nicht verraten.

Fest steht, dass in der alten Southbridge ein Fehler ist, der sich auf diese Weise zeigen kann, und den USER zur Weissglut treibt.

Schade ist nur, dass ich in keinster weise ein bissal mehr Performance herausholen kann
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 16:24   #39
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Zu deinen CPU-Daten, beim ersten Teil dürfte ein D fehlen:

AXDA2500DKV4D

Zumindest sagt sonst http://mp3.zonebg.com/cpu/cpu.php dass die Nummer falsch ist.

Bei der Überprüfung kommt dann folgendes raus:

Athlon XP Processor
Core Barton
CPU Model 10
Manufacturing Process 130 nm
Approximate Transistor Count 54.3 million
Approximate Die Size 101 sq. mm
Performance Rating 2500+
Working frequency 1833 MHz
Package Type OPGA
Operating Voltage 1.65 V
Max Die Temperature 85° C
L1 Cache Size 128 KB
L2 Cache Size 512 KB
Multiplier 11x
FSB Frequency 333 MHz
Stepping Code AQUCA
Manufacture Year 2003
Manufacture Week 08
Production Batch G
Batch Production Number 0246

Vielleicht kann jetzt jemand sagen, ob deine CPU eine "gute" oder "schlechte" ist.



Zum Thema nForce2 und 400 Mhz FSB:

In den NEWS (http://www.hardtecs4u.com/ ) vom 10. Mai wird beschrieben, welche Revison 400 Mhz offiziell schafft.

Crush17 A2-Stepping = nForce2 originale Revision = nForce2 mit FSB333
Crush18D A1-Stepping = nForce2 C1 = nForce2 (Ultra) 400 mit FSB400

Das Programm WCPUID gibt Auskunft darüber.

ab27

PS: Dass du 2 Boards erwischt, die sich nicht oder schlecht übertakten lassen ist eigentlich unwahrscheinlich. Vielleicht liegts doch an was anderem .
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 07:48   #40
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab da leider schon seit über einem Jahr so ein Glück.
Hab mit ePox Boards der 8K5A2+ Klasse rumprobiert, und einfach keinen stabielen Betrieb im normal Modus geschafft.
Interessanterweise hat das kleinere 8K3A+ immer problemlos funktioniert. Also hab ich im Dezember dann auf ein Asus A7N8X umgesattelt, das ja auch ganz passable funktioniert, wenn da nicht die Albernheiten vonwegen Pio Mode 1 bei ATAPI Laufwerken währe. Ausserdem hat mir das Board ein DVD Interface zerschossen, worauf ich es umgetauscht habe.
In summe gesehen ist das jetzt das 6. Board das ich habe, seitdem ich mich entschlossen habe des 8K3A+ Upzugraden, bzw. gegen ein Neues zu ersetzen. Und jetzt will die 1.06er kein bissal OC machen, ned amal Agressive Settings im Bios werden tolleriert ...... ich bin am Verzweifeln zumal der Preis für den 2500+ Barton 2 Wochen nach Einkauf um fast die Hälfte gefallen ist *argl*. Jedenfalls werde ich bei Zeiten wieder einen Kühler auf die Southbridge kleben, vielleicht hilft das ja ein wenig.

Ich hätte mir unproblematisches MSI Zeug kaufen solln ... hab 20 davon im Unternehmen, und die werken tadellos. Da die auch dauernd im Einsatz sind, sind Serienfehler wie Fehlerhafte Elkos auch ausgeschlossen, aber das kann ja jedem Passieren.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag