WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 20:57   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@flocky!
Also 200mhz ist doch der Standard für PC400 Ram. Die müssten doch mit normalen Einstellungen problemlos laufen.

Könnte wirklich, wie Dranul vermutet, ein Bug im Bios sein. Wenn es nicht das letzte Update ist.

Epox hat ja auch Probleme mit diesem Speicher.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 21:06   #12
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, schon klar, aber einen versuch ises ja wohl wert
die CPU is ja auch nicht auf 200mhz FSB-takt ausgelegt. auch wenn die temps passen, vcore könnte trotzdem zu wenig sein.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 07:58   #13
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

I will de CPU ja ned grillen *ggg*, ausserdem hilft des ned, wenn de bleden RAM bei 200 Streiken. I fahr de ja eh normal (2-2-2-6) oba bei 200 FAILED der Memory test *grrr*.
Mit dem Board machst echt was mit ...
was solls, solange es jetzt funktioniert (175 x 12) ist mir das egal, ich hatte schon genug Stress.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 15:03   #14
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Najo, aber der RAM sollte mehr schaffen...
Ich komm mit meinem billigen Powerram Infineon PC333 512MB Riegel auf 185Mhz.
Mobo ist ein A7V8X.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 20:43   #15
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Möglicherweise liegt es am Chipsatz, gibt/gab ja genug Gerüchte im Internet, dass es bei den bis jetzt ausgelieferten nForce2-Chips nicht alle auf 200 Mhz FSB schaffen.

Bei mir selbst hats hingehauen, EPOX 8RDA+ auf 200 FSB, allerdings gleich von Beginn an mit Vdd-mod (1,76 Volt). Weis aber dadurch nicht obs ohne auch gegangen wäre. Höheren FSB hab ich noch nicht probiert.

Zu Epox und Corsair (@Karl): bei mir sind es 2 256 MB Corsair 433 die ich mir 2-2-2-6 auf eben diese 200 Mhz jetzt laufen habe (stabil, soweit ich bis jetzt sagen kann, d.h Prime95 und Aquanox 2). Extra memtest muss ich erst machen.

Achja, CPU: XP2400+@2900+ (2000@2300Mhz) bei 1,89 Volt derzeit, ob mehr geht muss ich erst probieren.
Noch was: alles wassergekühlt(CPU,Chipsatz,GPU).


ab27

PS: den Vdd-mod kenn ich bis jetzt nur fürs Epox (von Chip, weis nicht ob der auf´s Asus übertragbar ist).
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 21:46   #16
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vcore raufschieben wurde ich machen weil die RAMS MUESSTEN ES PACKEN! die 333 von corsair sind schon mit 400(bzw 200) fsb glaufen !
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 22:01   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@ab27!
Das mit Epox und PC400 von Corsair ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Ich habe im Forum jetzt schon drei Fälle gelesen wo die Probleme machen. Es gibt sogar einen Workshop dafür.

Dabei geht es um Bioseinstellungen. Grob gesagt musst aber andere Ram haben damit du ins Bios kommst, dort Einstellungen machen, und dann wieder Corsair hineingeben.

Ist meines Erachtens ein grober Pfusch von Epox. Die sind aber aus dem Schneider weil ja PC400 nicht normgerecht sind (JEDEC glaube ich, heisst das).

Du hast ja 433er.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 07:23   #18
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@AB27:

Chipset Kühlung ... was hast da alles Gekühlt?? Die Southbridge?? und die Northbridge?? wobei die Northbridge eh wurst währ.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 19:40   #19
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

@Karl:

Alles möglich, hab´s bis jetzt aber noch nicht gehört oder gelesen, dass es hier Probleme geben kann.


@Lennier:

Um das genauer zu sagen, beim Vdd-mod von CHIP wird die Spannung des Chipsatzes von 1,50 auf 1,76 Volt angehoben. Dadurch ist wie bei einem Vcore-mod eine bessere Signalstabilität gegeben. Dadurch gehen sich die 200 Mhz FSB (oder mehr) leichter aus. Auf der anderen Seite werden die Chips dadurch natürlich wärmer (oder heisser).
Bei mir ist es jetzt so, dass ich auf die Nordbridge (beim nForce2 heisst das jetzt glaub ich SPP) anstatt dem originalen Kühlkörper eine Wakü draufgesetzt habe und auf die Southbridge (MCP-T) einen passiven Kühlkörper.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 20:31   #20
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also so weit ich weis ist der MCP-T doch schon im normalbetrieb heisser als der SPP.
Also aktiv würd i das teil jetzt schon kühlen ...
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag