![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Würde gerne wissen ob ich meine MSI GeForce FX 5600 auch in diesem Barebone Gehäuse http://www.geizhals.at/a63438.html verwenden kann, oder ob der Platz dafür nicht ausreicht! Danke im Voraus Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Wenn es die normale FX5600 von MSI ist, (also nicht extrem lang) passt sie problemlos.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() das ist schön ...
Danke Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() wenn der Kühler extra breit ist, steht er am Gehäuse an. der AGP slot ist doch ganz am rand. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() So lange der Kühler nicht "normalerweise" den ersten PCI Slot verdeckt passt es.
Wenn die Karte sehr lang ist, sind dagegen (manchmal)die internen USB Kabel zu kurz.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() wollt' eigentlich nur anmerken, der AGP ist beim Shuttle spiegelverkehrt angebracht (siehe bild oben). wenn die GraKa den 1. PCI slot überdecken würde, dann wird es zum gehäuße schon verdammt knapp. (das sieht man aber auch am bild oben, den wo das board aus ist, fängt das gehäuse defakto an) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Holla, ich seh grad, das ist ja das SB62G2 und nicht der SB65G2 gemeint ist. Der hat die USB Anschlüsse ja seitlich hinter dem PCI. Der 65er hat Anschlüsse direkt hinter dem PCI was für mache PCI Karten Probleme macht. Habe ich gestern Abend verwechselt.
Der Abstand zwischen AGP Kartenkühler und Wand ist jedenfalls ausreichend (ca 3mm) Zu einer PCI Karte im ersten Slot hat man bei einem normalen Mainboard auch nicht mehr Abstand. Ich hatte auch mit potenteren Karten (9800 Pro/XT) keine Hitzeprobleme. Sogar die 5900er von MSI funktioniert, wenngleich die etwas "warm" wird. Emfehlen würd ich die da drinnen nicht. ![]() Übertakten würde ich aber lieber lassen. ![]()
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|