WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2004, 12:01   #1
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Frage barcode aufbau

weiß nicht ob das hier her passt, aber ein treffenderes subforum hab ich ned gefunden.

hi alle!

ich habe gehört daß der strichcode (barcode), in dem man ja alle möglichen daten verstecken kann, auf einem drei-sechsen system besteht.

kennt sich ein heller kopf von euch damit sehr gut aus und kann mir sagen ob das stimmt?

wie ist ein strichcode aufgebaut? angeblich ja auf dem binärsystem, aber spielen da 3mal die 6 eine rolle?

Danke.
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 12:17   #2
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Was meinst du mit "der" Strichcode? Es gibt etliche Barcodearten (siehe etwa http://de.wikipedia.org/Strichcode).

Spezifiziere mal näher.

Dimitris
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 13:37   #3
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard näher? hmm

also ich weiß daß es unterschiedlichste barcodearten gibt, aber basiert zumindest einer davon auf nem dreisechsen system oder der häufigst verwendete?

Da so viele sagen daß der barcode auf nem 3 6en system basiert frage ich mich das.
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 15:14   #4
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Standard 3 Sechser gibts da schon...

Hi!
Also, der Wikipedialink is gut, ich glaub aber, du beziehst dich auf die 3 Sechser zur Justierung. Es ist so, daß bei vielen (allen???) Codes der Sechser als zwei gleich dicke Striche nebeneinander dargestellt wird. Eben diese 2 gleich dicken Striche werden auch zur Justierung der Lesegeräte am Beginn, in der Mitte und am Ende vieler Codes eingesetzt (sind auch öfters etwas länger als die anderen Striche) . --> Diese Codes haben also 3 Sechser zur Justierung. Daraus lassen sich nette Verschwörungstheorien ableiten, von wegen 666 auf allen Dingen usw. Hoffe, das wars, was du gemeint hast, mfg
Werner
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter!
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag