WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2001, 06:59   #1
Claudio Chiandusso
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74


Frage

Hallo Piloten!
Ich habe aus fsnav.com verschiedene SID & STAR-Files runtergeladen, die ich im FSNav4.3 einsetze. Nun: einige Anflug- und Abflug-Prozeduren sehen enge Kurven vor. So zum Beispiel der Anflug auf Funchal oder der Abflug von Salzburg. Wenn ich nun mit den Autopiloten "mittlere" Jets fliege, wie A320 (von Andreas Jaros) oder B373 (von Norbert Jaun), dann kann der Autopilot den engen Kurvenradius gemäss fsnav-Vorgabe nicht einhalten. Der Radius wird zu gross ausgeführt, teilweise überspringt der Autopilot mehrere Fixpunkte, so dass die Prozedur nicht eingehalten werden kann. Es ist wohl so, dass ein grösserer bank-angle verwendet werden müsste, als es der Autopilot vorsieht? Ich habe halt von Hand, die Fixpunkte der SID und STARS von fsnav von Hand manipuliert (grössere Distanz voneinander, einzelne Fixpunkte entfernt) sowie zusätzlich von Hand den Stick mit aller Gewalt weggedrückt. So ging das einigermassen.
Gibt es andere Lösungen? Kann man zum Beispiel den Bank-angle im Autopilot vergrössern? - auch wenn die PAXE keine Freude haben ) - etwa durch Einstellung in der Konfiguration der Flieger? Ich selbst habe beim Anflug in Funchal erlebt, dass die Kurve tatsächlich sehr eng ausgeführt wird, und der bank-angle demensprechend gross ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abflug-Prozedur von Salzburg in der Realität von Hand geflogen wird.
Gruss, Claudio Chiandusso
Claudio Chiandusso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2001, 13:15   #2
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Hallo.

Für die Sid´s and STARS gibt es 2 Anflugkaterogien.


Einmal für kleine Flugzeuge ( Cessna, Piper etc ) und für große Flugzeuge ( Airbus, Boeing... )


Schau doch mal nach, ob es vieleicht noch eine andre Datei zum runterladen gibt ( für Deine Kat. )



Gruß aus EDDK



Hummel
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2001, 22:22   #3
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hi Claudio,

eine Möglichkeit wüßte ich noch:

Dazu benötigst Du das ACS-GPS von Alain Capt.
Du erstellst wie gewohnt Deinen Flugplan und exportierst ihn in das ACS-GPS-Modul (Bei Menüpunkt File)

Nun steuert zwar ACS-GPS den Autopiloten, aber der Bank angle ist weitaus größer.

Vielleicht ist das ne Alternative, ansonsten siehts aus meiner Sicht schlecht aus mit autoland in LOWS und LPFU.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 11:15   #4
sascha7000
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 75


Standard

Die ganz engen Kurven in Salzburg und Innsbruck werden VISUALLY mit maximum Rate of climb geflogen. So steht es in den Jeppesen SIDs. Das heißt, der Autopilot und das FMS bleiben ausgeschaltet, bis sich die Fluglage so schön stabilisiert ist, daß man aus dem Gröbsten raus ist und wieder mit normalem Bank ANgle geflogen werden kann. Die Anweisung "Climb visually" heißt, daß von Hand fliegen vorgeschrieben ist.

Nicht umsonst brauchen Piloten in Innsbruck eine Sonderlizenz für den Landeanflug. Selbst das steht auf den Charts. Probier mal den Abflug auf der Bahn 26. Wenn Du den mit dem FSNav FMC fliegen würdest, dann hängst Du fast im Berg. Auch von Hand ist es nicht einfach.

Sascha
sascha7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag