WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 08:56   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard Bandbreitendaten mit Tomato (WRT54GL) speichern

Ich hab mir einen LinkSys WRT54GL zugelegt und Tomato draufgespielt - funktioniert alles bestens bisher.

Nicht ganz zurecht komme ich mit dem Abspeichern (Sichern) der Daten vom bandwidth-monitoring, damit diese beim Abschalten bzw. Stromausfall nicht verloren gehen. Im RAM (dzt. Einstellung) sind sie wohl weg, wenn abgeschaltet wird. Ins NVRAM schreiben? Bekommt man da Platzprobleme?

Daher wollte ich es extern speichern (ein PC im Netzwerk läuft ohnehin 24/7), bekomme aber die Meldung, dass er das Laufwerk nicht mounten kann (CIFS1).

Wie macht man das am besten?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 09:29   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zb mit ntop http://nst.sourceforge.net/nst/docs/user/ch09s02.html
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 10:03   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Lieber spunz,
überfordere einen alten Lehrer in den Ferien nicht!

Ich will eigentlich nur die Daten mit Tomato-Boardmitteln sichern!

Geht das? Und wenn ja, wie?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 10:17   #4
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Stimmt, der Link ist heftig, zumindest für einen Linux/Unix Unwissenden wie mich

Schau dir mal diesen Thread an - angeblich gehts mit Drag&Drop in Excel..
http://www.linksysinfo.org/forums/sh...ad.php?t=50955
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:12   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich will die Daten ja nicht auswerten, sondern nur speichern, damit bei Stromausfall die Daten nicht verloren gehen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:36   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bietet Tomato nicht die Option, in regelmäßigen Abständen die Daten auf ein CIFS-Share zu schreiben?
Kann mich an so was erinnern, hat er aber bei mir nie getan, bin wegen VPN und SNMP zu DD-WRT gewechselt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:48   #7
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja, genau die Option meinte ich ja. Nur sagt er, dass das mounten nicht funktioniert. Ich denke, es ist schlicht und einfach ein "syntax"-Fehler von mir. Hab ja keine Ahnung von Linux...

Hab bei den Einstellungen unter "CIFS-Client": CIFS1 enabled und bei "UNC" den Pfad in der Form "\\messung\wlandaten\" eingeben. Der PC heißt "messung" und das (freigegebene) directory heißt wlandaten.

Irgendwas dürfte da falsch sein, aber was?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:50   #8
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Verwendet Linux (das ist ja die Tomato FW) nicht ein "/" zur Verzeichnistrennung?
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 13:19   #9
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tomato ist in der Hinsicht voll dämlich, vermag keine Namen aufzulösen, Du musst hier \\_IP_ADRESSE_\share eintragen.
Steht auch in der knappen Definition, wie es einzutragen ist auf der Optionsseite.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 17:19   #10
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Danke preacher, jetzt scheint es zu funktionieren!
Der folder muss doch tatsächlich "share" heißen! Bei jeden anderen Namen kommt eine Fehlermeldung. Eigenartig, aber bitte!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag