![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
hallo
hab mit dem Drive Fitness Tool von IBM herausgefunden dass meine IBM-Platte (IBMDTLA307045) einen (oder mehrere) fehlerhaften sektor aufwies. immer wenn die HD bei einem programm (zB Virenscanner oder Defrag) zu dieser stelle kam, begann sie fuerchterlich zu knacken etc. mit dem Drive Fitness Tool konnte ich den Fehler beheben, musste aber dazu die gesamte HD formatieren, sodass dann auch die partitionen weg waren. welche gruende hat die entstehung solcher fehlerhafter sektoren bzw. wie kann man sie verhindern? die platte hat uebrigens am anfang funktioniert, irgendwann trat dann aber dieser fehler auf. weiss wer warum? danke. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
- von Fr. Bach gekauft ?
![]()
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
Ich habe vor einigen Monaten ein ähnliches Problem mit einer DTLA307045 gehabt, nur wurden es immer mehr fehlerhafte Sektoren, mit DFT nicht zu beheben.Habe sie eingeschickt und ausgetauscht bekommen.Erklärung von IBM:
"Die Platte war wahrscheinlich am UDMA 100-Port des Asus A7V angeschlossen. Leider unterstuetzt dieses Board die Platte nicht zu 100 % im UDMA 100-Mode. Daher kann es in Einzelfaellen zu Problemem kommen, und es ist empfehlenswert, die Austauschplatte an den normalen UDMA 66-Port anzuschliessen, um moegliche Probleme zu vermeiden. An einer Loesung wird gearbeitet, und wir empfehlen regelmaessig die neuesten Informationen auf der Asus-Webpage zu verfolgen." Der Firma ASUS war von diesem Problem nichts bekannt.Auf nochmalige Nachfrage antwortete IBM: "Ich kann Ihnen hier die zusammengefassten Problemshootings zwischen ASUS motherboards und ATA100 zusenden: > Probleme wenn der Treiber nicht 100%ig auf den Chipsatz abgestimmt ist > das ATA Kabel nicht der Norm entspricht ( 47cm / 80 ) > durch eine neg Umgebung kann sich der Datenstrom verzoegern. > durch die Ueberpruefung der Daten (=checksumme ) und erneutes lesen der nicht korrekten Dateien wird die Performance geringer. Die Festplatte muss die Dateien immer wieder lesen bis die richtigen Daten erst kommen = dies bremst die Performance > bei schnelleren Prozessoren (ab 700mhz) kommt hinzu, dass Betriebssysteme manchmal zu schnell die Festplatte abschalten. Trotz ordnungsgemaessem shutdown gehen die sich noch im cache befindlichen Daten verloren. Handelt es sich hierbei um Bestandteile des Betriebssytems faehrt der PC nicht mehr oder fehlerhaft hoch. = the only recommendations I can make is obtain latest BIOS. Obtain latest drivers and this should help ASUS boards. Again, we do not believe this is an IBM unique situation, but we are trying to help. In diesem Sinne kann ich Ihnen nur die Antwort unseres Labors in Mainz nochmals nahelegen, die Platte an den normalen UDMA 66 Port anzuschliessen. Ich hoffe damit Ihre Frage grundlegend beantwortet zu haben und stehe Ihnen selbstverstaendlich fuer weitere Fragen gerne und jederzeit zur Verfuegung." Ich habe die neue Platte trotzdem am ATA100 angeschlossen und bis jetzt keinerlei Probleme. Ich weiß natürlich nicht, ob Du auch eine Platte dieser Art und ein Asus Board hast, vielleicht hilft dir das ja trotzdem weiter. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
hab grad gesehen, daß du eh die gleiche platte hast.ist bei der dtla - serie angeblich ein sehr häufiger fehler
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
Hast du schon versucht die Platte mit diversen Tools zu bearbeiten?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
wenn du noch Garantie auf die Platte hast, tausche sie
ansonst, hmm, LowLevelFormatierung wäre noch möglich, wird aber die Programme von IBM schon gemacht haben, bzw. machen wollen Wichtige Daten würde ich dieser Festplatte nicht mehr anvertrauen. enjoy
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
hab ein MSI K7T Turbo, weiss nicht warum der fehler auch hier aufgetreten ist.
das Drive Fitness Tool von IBM hat den fehler wie gesagt beseitigt (low level format). naja, dann kann ich ja nur hoffen dass der fehler nicht mehr auftritt und meine daten waehrenddessen immer auf CD sichern. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
In meinen Rechnern werkeln insgesamt acht DTLA's. 15, 30 und 45GB. Zwei von den 45ern mußten während der Garantiezeit getauscht werden (ist inzwischen bald ein Jahr her, alle laufen seither klaglos).
Die beiden "Verblichenen" waren "Made in Hungary"... MfG., wombat |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
meine war made in thailand
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|