![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mit Verlaub, aber "zu Hause" stellt heute schon ein sehr große Bandbreite wirtschaftlichen Daseins dar. Was ich bei mir "zu Hause" habe, finde ich bei vielen Kunden nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Newbie
![]() |
![]() Also richtige Backups mache ich nicht...
Auf jeden Fall mach ich keine Images. Meine wichtigsten Files brenn ich alle auf CDs & DVDs. Außerdem liegen die meisten Daten eh doppelt und 3 fach auf einigen PCs herum... greetz devion |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die Umfrage spricht doch nur die an, die Sichern und jene die absichtlich nicht sichern wollen. Wer sowieso nicht Sichert klick den Thread nicht mal an. Von sichern würd ich nur sprechen wenn die Daten auf einem passivem Medium liegen, das durch die Lagerung die Daten in absehbarer Zeit nicht verlieren wird und die Datenintegrität zusätzlich sichergestellt wurde. Normalerweise kommen dann auch noch Kopierschutzmechanismen wie CPRM auf DVD-RW dazu.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() |
![]() warum nur auf einem passiven? für mich wäre eine datensicherung auf HDD, die dann irgendwo im safe liegt ebenso eine sicherung (weit "sicherer" als irgendein rohling es über die jahre sein kann).
im office-bereich sind sicherungen natürl. größtenteils auf passiven medien zu finden, aber daheim? ich richt meinen rechner selbst grad wieder her und spiele z.b. ein sys-abbild und vor allem die mp3's auf eine 2te platte, die dann abgesteckt im kastl (nein, kein safe ![]() die restl. daten werden auf cd geimaged
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() |
![]() Das erinnert mich daran daß Raid0 mit zwei IBM DTLAs und kein Backup (bin der vierte mit nein
![]() Naja, aber ich hab eigentlich keine wichtigen Daten ... Trotzdem, ihr habt recht, es muß gesichert werden ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() (allerdings nicht mit IBM/Hitachi Platten) allerdings haben genaugenommen einen Teil der Datensicherung bereits meine Freunde übernommen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Daten sollten sich auf HD die nicht am Strom hängen, nicht länger als 3Monate halten. Dazu hab ich keine Herstellerangaben gefunden, ist als eine Schätzung.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|