WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2002, 18:24   #1
Doktor
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 42


Standard Backuplösung

Hallo Leute!

Ich wollte mal Eure Meinung zum Thema Backup hören...

Muss aber vorweg sagen, dass es sich hierbei um eine Lösung
für eine kleine Firma handelt, die auf Ihr Budget achten muss.

Diese Firma besitzt...
Firewall (Linux)
DC (W2K)
Fileserver, Mailserver (Linux)

Es sind zwar von der Funktionalität her Server, obwohl es sich aber um
bessere PC's handelt.
Ich mein das macht nichts. Soweit ich sehen konnte, läuft das für
die Grössenordnung der Leute recht gut.

Jeder würde hier einfach Bandlaufwerke einsetzen, oder?
Wöchentliche HD Images zu erstellen, wäre wohl keine gute Idee, da
man nicht jedesmal die Server herunterfahren kann um diese Backup's zu machen.
Ausserdem wird das System fernadministriert. Es gibt also keinen angestellten Admin.
Und sollte es mal zu einem Datenverlust kommen, ist ein Recovery
von Bändern wohl nicht so toll, wenn der liebe Herr Admin von der Ferne ein bestimmtes Band benötigt, aber keiner mehr in der Firma ist, um dieses einzulegen.

Mein Vorschlag wäre gewesen, einen weiteren Rechner ins Netz zu nehmen, auf dem nichts weiter läuft, als ein "Mirror Backup Prog".
Es sollen täglich die aktuallisierten Files von jedem Server im Netz, mit den Mirrorfiles auf diesem Rechner "upgedatet" werden.
Diese Mirrorfiles können dann auf ein Band gesichert werden und falls durch eine Fernadmin. Daten benötigt werden, kann man jederzeit auf diesen Rechner zugreifen.

Was hällt Ihr davon??
Mir macht eben nur der Gedanke, einen Zugiff
mittels z.B Share auf eine Firewall zu erlauben, etwas Bauchweh.
Die anderen Server können ruhig einen Share eingerichtet bekommen, damit der Backuprechner auf die Platten zugreifen kann.
Aber FW?

Wäre toll, wenn Ihr einen besseren Vorschalg hättet, bzw. mir sagen könnt, wie mein Vorschlag eventuell verbessert werden kann um die Sicherheit nicht zu gefährden.

Danke!

Gruß
Dr.
Doktor ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag