WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 20:54   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nicht ganz, Dos kann mit Boardmittel nicht mit NTFS

http://www.sysinternals.com/Utilitie...fessional.html

Knoppix CD könnte man zum Sichern verwenden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 21:14   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da wird über den Zusammenhang DOS-DriveImage-NTFS gesprochen. Er will ja eine Image Datei restoren und nicht mit Knoppix arbeiten.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 21:54   #13
JoPi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Da wird über den Zusammenhang DOS-DriveImage-NTFS gesprochen. Er will ja eine Image Datei restoren und nicht mit Knoppix arbeiten.
Nicht ganz....ich möchte die Files der abgesicherte Festplatte in WINDOWS dann brennen oder auf eine andere Platte kopieren...das geht nicht.
JoPi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 03:19   #14
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, gaaaanz langsam:

du möchtest eine Sata-Platte sichern, gut: Die Datei, die dabei angelegt wird, liegt wo, und was genau willste damit machen??

Du sicherst also mittels einer Startdiskette den gesamten Inhalt deiner Platte, und legst dann die x-GB grosse Datei auf dersleben Platte ab ??

und dann kannste die nicht mehr nutzen??

mal schritt für schritt wie du genau vorgehst, und was du dabei machst, bitte, sonst kann ich alter Sack das nicht verstehen
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 13:56   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn ich das richtig verstehe:

du hast mit Driveimage 2002 ein Image von einer Festplatte erstellt, dieses Image wurde von DI 2002 auf eine Sata Platte gespeichert

jetzt startest du WinXP und versuchst diese Image, sprich eine Datei auf eine CD/DVD zu brennen, jedoch kann WinXP diese Datei nicht kopieren, etc.

richtig verstanden?

andere Frage, andere Dateien auf der Platte kann WinXP ohne Probleme bearbeiten?

es könnte sein, dass das Image fehlerhaft ist, da DI 2002 nicht die richtigen Treiber für eine Sata Platte hat
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 14:05   #16
Mirakelfox
Veteran
 
Benutzerbild von Mirakelfox
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 338

Mein Computer

Standard

Das Problem glaube ich ist weniger Sata als NTFS.
Wenn DI2002 eine Datei auf SATA-Fat32 speichert gibt es keine Probleme. Das Problem tritt auf wenn auf SATA-NTFS gespeichert wird. Wobei ich momentan keine Möglichkeit habe zu prüfen ob es auf IDE-NTFS funktioniert.
Mirakelfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 14:47   #17
JoPi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mirakelfox
Das Problem glaube ich ist weniger Sata als NTFS.
Wenn DI2002 eine Datei auf SATA-Fat32 speichert gibt es keine Probleme. Das Problem tritt auf wenn auf SATA-NTFS gespeichert wird. Wobei ich momentan keine Möglichkeit habe zu prüfen ob es auf IDE-NTFS funktioniert.
Also folgendes:

Ich habe mit DI 2002 ein Backup meiner Festplatte c: auf eine SATA (NTSF) Platte gemacht. Wenn ich jetzt in WINDOWS dieses File auf mehrere Platten kopieren möchte (Sicherheitshalber) oder auch brennen möchte, bekomm ich die Meldung: File konnte nicht gelesen werden.

Wenn ich die gleiche Prozedur auf eine IDE Platte (NTSF) durchführe (Backup mit DI 2002 auf IDE sichern) funktioniert es. Da kann ich dann in Windows mit den Files machen wass ich möchte.

Das verstehe ich halt nicht! Mit NTSF hat das nichts zu tun, da die IDE auch alle NTSF sind.

Gruß, JoPi
JoPi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 15:22   #18
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, dann isses doch Klar, dir fehlen die Treiber unter DI2002 für Sata Laufwerke....
Sprich : DI2002 kann die Platte nicht vollkommen korrekt handlen...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 16:39   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

was mich wundert ist:

1. DI kann auf NTFS Platten schreiben zugreifen

2. es kommt keine Fehlermeldung von DI, sondern es wird irgendwas gemacht, anscheinend nicht ordnungsgemäß
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 16:49   #20
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie gesagt, mglw. kann der den SATA-Port nicht eindeutig nutzen...weil di2002 ihn nicht kennt??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag