![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() hab mir nach einem totalcrash traybackup gesaugt
www.traybackup.de ist ein nettes tool für einen einfachen ersatz der datenkopie. sicher somit einige daten auf meine externe hdd. jedoch frag ihc mich was ich alles sichern soll???? bis jetzt sichere ich: - ordner eigene dateien - meine programme die keine installation benötigen - alle von mir händisch angelegten ordner - und den ordner dokumente und einstellunge und dort nur mein profil ohne die TEMP ordner was müsst ich noch sichern, damit ich bei dem nächsten crash gut gerüstet bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Versuch doch mal mit den Powertoys alles auf eine andere Partition zu verschieben, wo Du auch Deine sonstigen Arbeitsdateien lagern solltest.
Aus Deinem Profil gibt es IMHO nur vier sicherungswürdige Dinge: 1. Adressbuch (sofern Du es verwendest) 2. Deine Mailordner (je nach mailclient, zB. Outlook: die Datei outlook.pst) 3. Eigene Dateien 4. Favoriten (wenn Du IE verwendest). Eventuell interessiert Dich auch noch Dein Word-Benutzerwörterbuch. 1. und 2. im Mailclient einstellen, 3. und 4. in den Powertoys (vor XP TweakUI) Kannst Du alles vom Systemlaufwerk wegschaffen und dann bequem immer auf einmal sichern. Dann gibt es natürlich im Ordner Programme auch jede Menge Dateien, die Programme dort ablegen, die Dich interessieren könnten. Nehmen wir als Beispiel ein Astrologieprogramm, das dort die von Dir gespeicherten Horoskope ablegt. Entweder bietet nun ein derartiges Programm eine Option an, wo man den Speicherplatz frei wählen kann (siehe oben) oder Du mußt die jeweilige Datei oder den enthaltenden Ordner auch noch sichern. Ich würde zu diesem Zweck wiederum auf einer Datenpartition einen Ordner anlegen (wo auch alles interessante aus dem Profil landen könnte) und mit einer kleinen batch-Datei bestehend aus all diesen Kopierbefehlen (xcopy ist immer noch ein erstklassiger Befehl) mit einem Handgriff sämtliche "Herauskopier-Aktionen" erledigen. Das ist die Handarbeitslösung mit dem geringsten Aufwand und Bordmitteln. Natürlich gibt's eine Unmenge von Progis, die ähnliches anbieten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo noble,
ich würde Dir eine Sicherung über Images von Patitionen oder des ganzen Systemes empfehlen, wenn wirklich alles crasht, einfach Backupimage zurückspeichern und alles funzt wieder. Ich mache Images auf eine zweite HD und auf CDs, mit Ghost2003 und bin, nach mehrfachen Restores zufrieden damit. Es gibt aber noch andere Progis wie TrueImage, PowerQuest Drive Image, etc., schau die div. Threads durch.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|