![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Hallo,
habemal eine Frage zum Back Course Approch. z.B. Die Rwy 21 in EDSB. ILS 108,75, Course 212. Wenn ich nun auf der 03 lande (hat kein ILS). Kann ich dann das ILS der 21 verwenden? Und wenn ja, welchen Course muss ich einstellen? 212 oder 32 oder egal??? Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi,
in der Realität hat EDSB ein ILS auf der RWY 03 (109.95, IKBE), es fehlt, wahrscheinlich aus Aktualitätsgründen, aber im FS. Egal - bei einem offiziellen (published) Back Course Approach sind Approach Course (der Anflugkurs) und Front Course (der am Instrument einzudrehende Kurs) auf der Chart angegeben. Du kannst natürlich auch wie in diesem Fall ohne offiziell lizenziertes Anflugverfahren einen ILS Strahl "back side" nutzen. Dreh die Frequenz des ILS ein, und stell den Front Course auf 212°. Ist Dein Flieger mit einem (E)HSI ausgestattet, fliegst Du Korrekturen wie vom ILS gewohnt zur Nadel hin, bei einem konventionellen NAV Instrument fliegst Du von der Nadel weg.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Hallo Uwe,
danke für die schnelle Antwort. Normalerweise fliege ich die ATR, also muss ich dann wohl immer in Richtung der Nadel fliegen. Muss ich dann auf VOR/LOC oder auf BC am AP stellen?. Und wenn ich aber mal mit der RFP 747-200 fliege muss ich wohl immer gegen die Nadel fliegen. Oder habe ich da was falsch verstanden. BTW die 747 hat einen extra Schalter am MCP mit der Beschriftung BC. sorry für die komplizierten Fragen!!! Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Alles andere würde mich arg wundern, weil sinnfrei ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hallo Frank,
probier´s mal aus! ![]() Bei einem EHSI (wie dem Sandel 3308) bin ich mir der Nadelbewegung absolut sicher. Der BC Schalter hat Auswirkungen auf den FD und AP, aber bestimmt nicht auf das Instrument. Zitat:
Im FS (und nach der oben zitierten Quelle auch in der realen Fliegerei) verhalten sich analoge HSI genau so: Differieren Front Course und Lubber Line um mehr als 90°, ist die laterale Nadelbewegung wie bei einem konventionellen ILS. Im Sandel Guide findest Du die Beschreibung des BC Verhaltens in dem Kapitel Errata. @Andreas: Am Autopiloten/MCP musst Du bei beiden Fliegern BC einstellen. Bei beiden Fliegern verhält es sich so wie oben beschrieben - auch die 747-200 hat ein HSI. Wenn der Front Course richtig gesetzt ist, fliegst Du bei beiden Fliegern ZUR Nadel.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() HMM was es nich alles gibt
![]() WÜrd ich direkt ausprobieren, hab nur keine Maschine mehr mit HSI hier ![]() Um zum Spaß in Ruhrpott fahren und 300€ für ne TB20 mit EHSI fliegen is doch etwas teuer ![]() Man lernt ja nie aus, auch wenns mir neu is ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Hallo,
danke für die Antworten. ich fliege am Sonntag wieder mit der 747. Werde es da mal ausprobieren. Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|