WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 16:32   #11
kashoa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172


Standard

Hallo Gerd,
das größte Problem ,was der Vogel hat ist bereits von meinem Kollegen und Freund Markus (eazyflite)erwähnt worden ,ich glaube mit 7000 flugstunden kann er den Vogel besser beurteilen .ich sage das gleiche weder pss noch mj vertragen Triebwerkausfall weder vor V1 noch nach V1 im Final auch nicht ,die einzige Maschine die das mit macht ist Freeware B737800 mit dem Panel von (glaube Reed heißt der Mensch),die B747 von Pss und B747200 ready for pushback vertragen es auch genau so gut.
Gruß
kashoa
kashoa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 17:51   #12
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard nur so

hey kashoa,

joo, Danke erstmal für die Antwort! Aber das Problem müsste man doch einstellen können?
Genau so wie den Schub der Triebwerke, der mir auch nicht real erscheint.Das habe ich aber geegelt!
Sag mir doch mal deine Meinung zu den Panels für die B777,und B747 von PSS, Ambrosio?
Stelle mir gerade die Frage, ob man sich nicht diesen Aircraftmanager
zulegen sollte für das Feintuning, was meint ihr?

Gruss Gerd
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:09   #13
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Schlechte Flugeigenschaften

Zitat:
Original geschrieben von eazyflite
....bei Eng. Fail after V1 bei 50% Sprit ,driftet der Bock in die Wiese!!!
Hallo eazyflite,

..naja ist halt keie FBW ;-)

Was halt ziemlich nervig ist, sind die völlig irreralen Leitungswert:

Bin neulich da mitgeflogen (die Leerzeichen sind an der richtigen Stelle ) mit einer voll Besetzten 777-200IGW (so 350Leute). Die hatte weil "Kurzstrecke" nur so 18 bezw 15t Sprit mit. (also um 200t Startmasse)

Da geht die natürlich ganz schön ab *G*

Allerdings mehr als 3800ft/min waren es auch nicht. (trotz N1 bei 103% - weil die Piste ein wenig kurz war)

Ich hab mir die Werte rausgeschrieben - wer's genauer will, dem kann ich mal ein paar Vergleichswerte schreiben....

Bei den "Freeware" 777 kommt man da schon auf 7000ft oder muß N1 reduzieren.

Ich bin ja im Flusi nicht besonders gut weil ungeübt, aber wenn ich eine 777 aus 3-4nm vor der Piste noch relativ leicht gut runterbringe dann glaub ich auch nicht, dass das real ist.

Schöne Grüße aus LOWW
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:17   #14
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard B777

moin Siegfried,

ja dann sag mal an!

Gruss Gerd
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:29   #15
kashoa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172


Standard

Hallo Gerd,
muß leider gleich weg ,bin aber dir sehr dankbar ,wenn du an Pss777 und PssB744 was ändern könntest,denn wir versuchen die Flugzeuge zum training zu benutzen gemeint eazyflite und ich,das gleiche Problem hat DF737 .übrigens ich persönlich mag keine panels von Ambrosio ,habe auch so gut wie nie eins gehabt ,nein halt A340 FS2000 war sehr gut.auf gut Deutsch die Besten sind DF734 PSS 744 und ready for pushback,wie gesagt ,wenn du an die B777 was ändern kannst ,dann sag bitte bescheid.
Gruß
kashoa
kashoa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:39   #16
kashoa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172


Standard

Hallo Gerd,
sorry an die PSS744 darf nichts geändert werden.
Gruß
kashoa
kashoa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:45   #17
kashoa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172


Standard

Hallo siegfried,
warum sollte das nicht real sein ,wenn du die Kiste von 4nm runterholst ,die läßt sich doch gut fliegen mit 2Triebwerke.mit power setting stimme ich dir zu ,daß das nicht stimmt ,das ist aber nur der Fall ,weil du den patch zum upgrade von FS2000 auf FS2002 genommen hast und nicht komplett neuen FS2002 Panel gekauft hast .
Gruß
kashoa
kashoa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 22:14   #18
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: B777

Zitat:
Original geschrieben von bierchen

ja dann sag mal an!
Hallo Gerd,

...na dann viel Spaß, und viel Erfolg, wenn du an
den Flugeigenschaften feilen willst )

Jetzt habe ich nochmal den Flug durchgesehen.

Also wie gesagt:
Die Startkonfiguration war ja für eine 777-200, die normalerweise Langstrecke fliegt "etwas" atypisch.

Also zwar voll besetzt in der 3 Klassenaufteilung.
Sprich so um 350 Leute insgesamt:

http://members.chello.at/philipp.nir...a/B777sitz.jpg

Es war ein kurzer Flug: VIE-CFU
siehe
http://members.chello.at/flightsim/lgkr777/

Die Werte habe ich dir zusammengefasst im Textfile im Anhang.

Ich hoffe es ist verständlich - ansonsten einfach fragen.

Liebe Grüße
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 22:22   #19
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kashoa
warum sollte das nicht real sein ,wenn du die Kiste von 4nm runterholst ,die läßt sich doch gut fliegen mit 2Triebwerke.mit power setting stimme ich dir zu ,daß das nicht stimmt ,das ist aber nur der Fall ,weil du den patch zum upgrade von FS2000 auf FS2002 genommen hast und nicht komplett neuen FS2002 Panel gekauft hast.
Hallo kashoa,

Ich kenne meine bescheidenen Künste mit der DF737 zu Hause - und ich kenne meine "Flugkünste" mit dem FFSim (die einiges besser sind beim Landeanflug).

Wenn ich einen solchen Flieger einfach so runterbringe auf die kurze Distanz im Flusi, dann denk ich mir: Das kann nicht real sein. *g*

Zum Panel - ich hab nur den Flieger installiert -so wie er downgeloadet wurde. Ohne weiter Einstellungen für den FS2002.
Ich werde mir noch das erweiterte Panel ansehen, dass da auch gepostet wurde für diesen Flieger - aber das ändert ja denk ich zunächst mal nix an der Flugdynamik.

Ich denke aber schon, dass das "nette" Modell schon einige Berufenere animiert, die notwendigen Anpassungen an der Flugtynamik vorzunehmen.

Schöne Grüße
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 03:13   #20
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard B777

moin Siegfried,

Dank dir erstmal!!

Gruss Gerd
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag