WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 13:33   #1
skyfox
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165


Idee B767 Throttle

Hallo ,

nach einem viertel Jahr Bauzeit kann ich Euch nun auch meinen selbst gebauten Throttle für die B767 vorstellen. Ich habe versucht mit eigenen und vorhandenen Materialien den Throttle so nah wie möglich am Original zu bauen - seht selbst ob es mir gelungen ist. Der Throttle hat einen USB-Anschluß und lässt sich daher problemlos in jedem PC einbauen. Umkehrschub, Fuel Cutoff, Autothrottle Disconnect, getrennte Regelung des Schubs, funktioniert alles und ist voll kompatibel mit Level D Sehr geholfen hat mir neben meinem Freund Jörg Bausch (Elektronik und Platine), Jörg Weinman von simparts.de Er ist wirklich eine große Hilfe, wenn man in Sachen Eigenbau was machen möchte. An dieser Stelle beiden noch mal vielen Dank! Nun - genug der Worte schaut ihn Euch einfach an.

Viele Grüße
Lothar
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 13:34   #2
skyfox
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165


Standard B767 Throttle

... hier noch ein Bild..
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:39   #3
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Sieht sehr schön aus!

Wieviele Arbeitsstunden stecken in diesem Teil?
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:02   #4
skyfox
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165


Standard

Hallo Chris,

da habe ich etliche Stunden mit verbracht, habe zwar nicht genau Buch geführt, aber so in etwa 150 Stunden habe ich schon in der Werkstatt verbracht.
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:59   #5
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Hi Lothar, gratuliere!

Da hängt mir ja die Zunge zum Mund heraus! Ich warte ja schon Jahre, daß ich so ein Teil mal käuflich bekomme.

Thrustreverser sind mit Schaltern realisiert, oder?
Was glaubst du was dein Throttel kosten würde wenn man ihn kaufen müßte?

Gruß
Dieter
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 19:06   #6
skyfox
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165


Standard

Hallo Dieter,

ja die Reverser sind mit Schaltern realisiert. Es ging mir in erster Line um das "look&feel". Mir ging es so wie Dir - ich hatte mal Bilder gesehen, dass ein 767 Throttle käuflich zu erwerben sei. Dies ist jedoch nie realisiert worden - dann habe ich mir das Teil eben selbst zusammengebaut. Probier´s doch auch mal, erstens macht es einen Heidenspaß und wenn man sich selbst genügend Zeit gibt, wird auch etwas daraus. Man wächst an der Aufgabe. Materialpreis liegt bei ca 300 Euronen. Rest ist Eigenleistung.

Gruß

Lothar
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag