![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Bild9
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Sieht echt super aus! Vielleicht kannst du ja nochmal eine Nahaufnahme irgendwo auf dem Overheadpanel machen. Okay, aus welchem Material du das fertigst ist ja bekannt, aber was für Werkzeuge benutzt du eigentlich dazu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Hi Achim
Ich ziehe ehrfurchtsvoll meinen Hut vor Dir. Echt Klasse Deine Arbeit. Du setzt die Latte immer noch ein wenig höher. Weiter so!!! Mr. 737 Maniac Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() ... ihr habt einen guten Geschmack!!
![]() Nahaufnahmen? Es ist doch allgemein bekannt, dass man z.B. auch beim Betrachten von Gemälden einen Mindestabstand von 2m einhalten sollte. Wenn man zu nah rangeht, dann sieht´s plötzlich auch nicht mehr so schön aus wie aus einiger Entfernung noch. Aber bitte. Hier noch ein paar Pics aus näherer Distanz. Bild10 Grüße, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() ... Bild11
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Bild12
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() ... habe ich eigentlich nichts, was ich alles zu speziell bezeichnen würde (siehe Bild). Im Keller habe ich noch einen Stichsägentisch zum Sägen der Panels. Ansonsten eben noch Akkubohrer, Dremel, Feilen, Bohrer, Gewindebohrer, Handsägen, Zwingen und Klemmen ... die Standbohrmaschine ist von ALDI ... das war´s auch schon.
So´n paar Sachen braucht man schon, aber nix Wildes. CNC wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht erforderlich. Grüße, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254
|
![]() Hallo Joachim!
Ich bin ein absoluter Newbie im Cockpitbau.Eine Frage: wo kriegt man solche Instrumente her z.B APU-EGT Anzeige? Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Selber bauen! Sicher gibt es da so einige Wege, wie man so etwas herstellen kann. Ich musste da vorher so einiges weglutschen!
![]() Siehe Bild 01, 02 und 03(hier Flap-Anzeige) Die Skalen habe ich alle mit Corel Draw erstellt. Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() ... Bild 02
Als Glas habe ich 1mm starkes Makrolon genommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|