WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2004, 12:39   #11
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn man der Schlauch etwas spannt dann kurvt er gar nicht, aber bei boeing werde zumindest in den "grauen" cockpits keine besen verwendet. Am originalen 737-gearlever ist übrigens gar keine lippe dran da man unter dem hebel die groundsperre (die rote klinke) erreichen muss.
Gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 18:16   #12
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard Hallo Mathias!

Aaaach sooo! Irgendeinem (weiss nicht mehr wem) habe ich mal einen Tipp gegeben, wie ich es gemacht habe. Ich haben mir aus einem Baumarkt Moosgummi besorgt. Ist ein weiches Gummi, das sich auch leicht schneiden lässt. Das gibt es in den Stärken 1 - 3mm und in verschiedenen Farben, wobei hier Grau und Schwarz ja diejenigen Farben sind, die am ehesten in Frage kommen, denke ich. Bei uns gibt es das in zwei unterschiedlichen Plattengrößen. Ich glaube, einmal 50x50cm und dann noch etwas größer.

Anbei ein Bild

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 18:28   #13
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

OK,

aber ich wollte Deinen gearlever sehen - das ist ja ein Bild aus dem echten Flieger

SUPER Achim - das ist ja mal wieder kaum zu glauben was Du da gezaubert hast
Da muss man einfach neidisch werden...

Moosgummi - klar kenne ich das Zeugs - nur drauf gekommen wäre ich nie - da fehlt einfach die Kreativität...DANKE an Euch alle - ich denke daß dieses Wochenende gebastelt wird...
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 19:31   #14
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Ich find, die ganze Sache sieht schon sehr gut aus, doch der Gummi bei Jachim ist zu dick. So nimmt der Schlitz mit Fahrwerkshebel durchaus weibliche Züge an .

Abgesehen von dem Gummi, dessen Optik meine wilde phantasie beflügelt, sieht die Arbeit von Joachim immer sehr ordentlich aus!

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 10:06   #15
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Mathias,

Moosgummi, gibt es bei mir !

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 10:30   #16
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Zitat:
So nimmt der Schlitz mit Fahrwerkshebel durchaus weibliche Züge an
Hey, hey ... Marcus! You lucky devil! Aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht gesehen. Eine Phantasie hat der Mann, tz, tz, ...

Das Gummi ist ganz genau betrachtet tatsächlich etwas zu dick, aber mal ehrlich: "Wenn das die einzigen Probleme wären, mit denen ich kämpfen hätte, dann wäre meine Baustelle hier längst Geschichte und ich wäre sicherlich schon einge tausend Meilen mit meinem Cockpit geflogen."

Die Gummidicke ging mit der Materialstärke des darunterliegenden Panels konform, so dass alles genau zusammenpasste. So schlabberte darunter nichts herum und passte wie ein Puzzlestein. Außerdem wird das auch das Geringste in meinem Cockpit sein, was später NICHT an das Original erinnert. Man muss nicht unbedingt Pedant sein, um das später mal erkennen zu können, dass ich Kompromisse eingegangen bin. Ich passe alles an meine Bedürfnisse, an die Optik allgemein und an meine Fähigkeiten an. Was geht, das geht - was nicht geht, wird entsprechend geändert oder angepasst. Den Anspruch wirklich alles originalgetreu nachzubauen, habe ich auch tatsächlich nicht.

Aber: Mittlerweile kommt man aber hier aus dem Staunen sowieso nicht mehr heraus. Wenn man an die Anfänge in dieser Rubrik zurückdenkt und was hier mittlerweile kreiiert und vor allem auch produziert wurde, dann kann man nur sagen: "Hut ab!"

Allen noch ein frohes Schaffen - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 16:59   #17
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Hallo Joachim!

Es ist in der Tat erstaumlich, wie viele Leute aus dem Nichts das schaffen, was es so ohne Weiteres auf dem freien Markt nicht gibt. Ich denke aber, dass durch FSBUS, Project Magenta und derartige Dinge vielen das Tor zum eigenen Cockpit geöffnet wurde. Vor 5 Jahren, als die Sache bei uns in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte, da war der Simulator und die Computertechnik noch nicht ausgereift genug.
Heute ist die Hardware die Problematik. Sowas muss man sich eben selber bauen, wenn man einen optisch ansprechenden Sim haben will. (Meine Meinung: Alles unter deinem Level ist sowieso nur Spielerei)

Viele Grüße

Marcus

PS: Besuch mal meine Webseite und sieh, was ich aus den Pedestalmaßen, die du mir letzten Winter gegeben hast, gemacht habe!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 18:51   #18
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard Hi Marcus!

Zitat:
(Meine Meinung: Alles unter deinem Level ist sowieso nur Spielerei)
Uuuuuh! - das ist eine "gefährliche" Äußerung, auch wenn sie sehr nett gemeint ist, Dank´dir!
Bewertungen über unserer aller Arbeit liegen mir wirklich sehr fern, zumal ich davon überzeugt bin, dass hier einjeder sein Bestes bei seiner Bastelei gibt. Deshalb auch hier meine / diese Reaktion. Ich denke natürlich auch, dass dir das ebenso fern liegt und möchte eigentlich auch nur etwaiger Einsprüche von anderer Seite von vornherein entgegenwirken - auch wenn ich deine persönliche Meinung respektiere.

Dein Pedestal ist mir selbstverständlich schon aufgefallen und muss sagen, dass ich mir ein lobendes Pfeifen über meinen Lippen auch nicht verkneifen wollte. Super Arbeit - da gibt´s nix zu meckern! Schon stellte sich mir die Frage, ob ich meinen Holz-Pedestal-Rohbau nicht wieder einstampfen und auch in Alu einsteigen soll. Ja, ja, ... so geht das nicht selten. Hier darf ich wirklich nicht allzu oft reinschauen, sonst komme ich gar nicht mehr voran mit meiner Batelei!
Nee, nee, momentan ist Bastel-Ruhe angesagt. Bude renovieren und so einiges erledigen, was nach einem Dreivierteljahr Dauerbastelei so alles liegen geblieben ist - und das ist nicht wenig. Wenn hier ne "Else" wohnen würde, wäre der mit Sicherheit bereits vollzogene Eintritt einer mittelschweren Krise ( ) wohl noch geprahlt!

Also, munter bleiben - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:03   #19
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Hallo Joachim!

Was ich geschrieben habe, war doch nicht SO gemeint: Ich wollte damit sagen, dass man den Flusi vergessen kann, wenn man nur mit einem Joystick vor einem 17 Zoller sitzt und nicht mal wirklich das Gefühl hat, in einem Cockpit zu sein. Sowas bezeichne ich als Spielerei. Ich will hier doch keine Projekte als ungelungen bezeichnen.

Ich plane ja schon ein 737 Overhead frame in Aluminium und ein 737-400 Instrumentenbrett, ebenfalls aus Alu (Ich will Peter Cos ja nicht unbedingt Konkurrenz machen.)

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 19:48   #20
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Lächeln Alles klar, Marcus, ...

... habe ich persönlich eigentlich auch nicht anders aufgefasst - las sich nur ein wenig so.

Allen noch viel Spaß beim Basteln - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag