![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
hat einer von Euch vielleicht eine Idee zur Realisierung der "Gummilippe" beim B737 landng gear Hebel ? Ciao Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hmmm, fahrradschlauch, fensterdichtung...sowas in der art?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hey,
Fahrradschlauch klingt gut - das ist ne TOLLE Idee, Danke Phil ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Kann man das nicht auch mit einem Türbesen realisieren? Bilde mir ein, dass die Türbesenoptik auch in richtigen 737 cockpits vorhanden ist.
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Was mir dazu einfallen würde:
1. Gummiplatte zurechtschneiden (gibts in Baumärkten zur Schuhreparatur) 2. Die "Lippe" von einem Fußbodenwischer / Wasserabzieher
____________________________________
always blue heavens! Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() ja genau, das is auch genial, so ein wasserabzieher, stück scheibenwischer...eitentlich jedes stück gummi was mer so findet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
man nehme ein Aluprofil das ist einseitig geschlitzt halbrund, die andere Seite ist flach. In diesen Schlitz zieht man ein Gummiprofil das dem der Aluschiene gleicht. Die Aluprofilschiene gibt es von Alkor ..siehe GUTEN Baumarkt. Das Gummi-Profil....tja ...ich in Koeln bekomme es als Meterware. Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083
|
![]() Was gefällt dir denn an der auf dem Bild zu erkennenden Gummilippe nicht? Sieht doch ganz gut aus.
Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Ja Achim,
das ist es ja - es sieht SEHR gut aus - leider ist es nicht das meinige ![]() Und mir war einfach nicht klar woher man so einen dünnen Gummi bekommt - aber die Idee mit dem Fahrradschlauch gefiel mir von Anfang an recht gut...ich denke ich werde es so versuchen. Vielen Dank für Eure Tips Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Mathias,
Ein Fahrradschlauch bleibt immer so ein bischen gekurvt. Wenn schon, dann ein altes LKW schlauch. Ich habe hier so paar echte alte gummi Teile von einer Short 360. Die sind schon ein bisschen dicker als das Gummi von einem Reifen. Ich würde sie dir gerne schicken sind aber wirklich in einem schlechten Zustand. Ich weiss jetzt nicht wie es genau in einer echte B737 aussieht, ich habe aber auch schon für ein solchen Zweck in vielen Flugzeuge so kleine besen gesehen. Die Idee von Marcus mit den Türbesen find ich am besten. Grüsse Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|