![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763
|
![]() So, nachdem Robert hier etwas Unfrieden geschaffen hat, eröffne ich nochmal einen sauberen, neuen Thread zu diesem Thema in nächster Zeit.
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() eehhhmmmm...
was regt Ihr Euch eigentlich so auf.....bis jetzt interessiert diesen Thread nur wirklich, zwei Leute...die anderen drei geben ein Posting ab oder haben nichts mehr damit am Hut haben wollen. Scusi....für ne Baubeschreibung und deren Arbeit kommt da wenig Feedback von anderen. Ich weiß nicht so recht ob das Thema Glareshield bauen so interessant ist...sonst würden doch sicherlich mehr Leute posten. Ich glaube das man sich mit dem Glareshield gar nicht soviel Arbeit machen muß..denn fast alle bauen das aus Holz weil es schneller geht. Und Marcus...ich weiß nicht ob das gut geht mit dem Wachs.... Ich komme auch aus dem Bootsbau und Surfbrettbau... Alles was sich verflüssigen kann wird durch das Harz auch wieder flüssig. Ich denke Du wirst partzielle Festklebungen haben. Hoffentlich nicht...sonst ist Dein Original hin. Um etwas in der Größe abzuformen...nimmt man die Tonmasse aus dem Automobilbau ! Davon wird ein Form gemacht und davon wiederum eine..und nochmal... Bis man seine endgültige Negativform hat. Und erst davon werden die einzelnen Positive gemacht. Und für die Entschalung wird Silikon genommen...und dann kommt eh erst mal Feinschicht rein bevor da überhaupt eine einzige Matte drauf kommt. Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94
|
![]() also ich wäre an einem Glairshield, passend zu CP-Flight, interessiert. Meine Holzkonstruktion läßt schon sehr zu wünschen übrig ;-)
Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763
|
![]() Hallo Leute!
Ich bin momentan Kniekrank. Deshalb nur kurz: Ich hab das originale Glare aus der Form genommen (sieh da, es geht). Wenn ich wieder gesund bin, optimiere ich die Form, sodass es nach 737NG aussieht. Dazu muss ich erst mal wieder laufen können. Silikon wäre eine wirklich gute Idee. Darüber werde ich nochmal nachdenken. Jetzt bau ich erst mal die GFK-Form weiter. Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|