![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 50
|
![]() Ich habe beim Conrad bereits vor längerer Zeit einen AV-USB Converter(Bestellnr.: 750606-66)gekauft und habe aber auf Grund eines Hochwassers die CD mit Treiber und Software verloren. Alles was auf dem Gerät steht ist: Conrad Electronic, USB GRABER Modell:USB-472. Habe alles versucht konnte aber nirgendwo etwas finden und der Conrad meldet sich einfach nicht. Ich bitte sie mir eine Möglichkeit bekannt zu geben wie ich wieder zur Software oder wenigstens zum Treiber komme (eventuell download link oder per E-Mail) da das Gerät sonst wertlos ist. Bedanke mich im voraus für ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Klaus.(Meine E-Mail: schicker@a1.net)
____________________________________
Leben und leben lassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 50
|
![]() Hätte jemand vielleicht einen tipp wo ich suchen könnte außer google und deren links ein anderes Forum oder eventuell eine gute Seite wo man allgemein Treiber bekommt?
____________________________________
Leben und leben lassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Auf der Conrad page hab ich nichts unter der ArtikelNr gefunden.
Meinst vielleicht 994834-62? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 50
|
![]() Die Artickelnummer wurde zwischenzeitlich geändert auf 751606-LN Im Katalog 2006/2007 findest du ihn auf Seite 481 mit der alten Nummer. Sorry Klaus
____________________________________
Leben und leben lassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Erstens sind wir hier per Du.
Zweitens zeigt sich der Conrad nach mehreren Berichten durchaus kulant, aber einen Haxn reissen sie sich für dich halt auch nicht aus. Besonders wenn du das vielleicht an den Hausmeister gerichtet hast. Mail direkt an die Zentrale in Deutschland, irgendwo auf der Homepage findest du sicher Kontaktinfos für deren Kundendienst-Abteilung. Probiers, sie fressen dich nicht. Probiers wenns sein muss mehrmals, mehr als dass du genauso dastehst wie jetzt kann dir auch nicht passieren. Beschreib ihnen kurz deinen Fall und lass dich ueberraschen. In einem Ladegeräte-Forum hab ich erst kürzlich gelesen, dass dort ein Deutscher den gesamten Garantieaustausch über Mail abgewickelt hat, aber das ging eben auch nur weil er direkt mit der Zentrale gemailt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|