![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Hallo,
hat irgend jemand eine Lösung für mein Problem. Ich kann keine Sounddateien über den internen Lautsprecher abspielen; Im WIN2000 Gerätemanager werden keine Konflikte angezeigt! Ich habe bereits das neuste BIOS 1012 und VIA4.1 442 eingespielt! Alles brachte keinen Erfolg; komisch ist auch, daß in den BIOS Einstellungen der Menüpunkt - PCI Devices Control - FEHLT! lt. Handbuch könnte man dort den onboard sound enablen/disablen. danke im voraus Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() macht das ding gar keinen ton ? (biep beim einschalten ? ) im gerätemanager ist sound vorhanden ? treiber ist installiert ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Kenne das Board nicht. Aber ich kann mich erinnern das es bei manchen Boards extra einen Lautsprecheranschluss gibt um Sound auf den internen Lautsprecher auszugeben.
Allgemein ein Link zu diesem Board mit Tipps. http://www.google.at/search?q=cache:...e&ie=UTF-8</a> P.S. Soweit ich das jetzt gelesen habe geht der onboard Sound mit Jumper zum enable/disable
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Durch das Editieren ist der Link wieder im Eimer. Nochmal....
http://www.google.at/search?q=cache:...ng_de&ie=UTF-8
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Danke für die rasche Anwort - hier nun die Erläuterungen zu den Postings:
Lord Frederik: der Lautsprecher gibt keinen Ton von sich - nicht einmal beim Hochfahren des Rechners; im Gerätemanager wird die onboard Soundkarte ordnungsgemäß erkannt - es gibt auch keine Konflikte mit anderen Geräten. Die Treiber wurden alle wie bereits eingangs erwähnt auf den neuesten Stand gebracht (BIOS, VIA 4.1, CMI-Treiber) Karl: den 4 pin connector des Lautsprechers habe ich vermutlich richtig angeschlossen (pins: +5V Grd Grd Speaker - Lautsprecher ist auf Speaker und einem Grd angeschlossen); wozu die +5V beim Speaker Connector sind weiß ich auch nicht! es ist schon richtig, daß es einen Jumper zum Enablen und Disablen gibt - aber dieser ist korrekt auf enable gejumpert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() interner lautsprecher kaputt oder nicht richtig angeschlossen.
begründung - system erkennt soundkarte und installiert treiber somit ist die verbindung compi-sound ok und nur die ausgabe also die verbindung compi-box funkt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @Hermann TEUFL!
Ich glaube da verwechselst du etwas. Bei dir funkt der interne Lautsprecher nicht. Das hat aber nichts mit dem onboard Sound zu tun. Wenn dein Speaker nicht piept so ist der wahrscheinlich kaputt. Am besten ist es halt wenn du von einem alten Gehäuse einen anderen zum Probieren hättest. Die Anschlussdrähte am Speaker sind sehr heikel. Die kann man leicht abreissen. Schau dir das mal an. P.S. Der Lautsprecherstecker ist ein vier Pin Stecker wovon die beiden äusseren benutzt werden. Wie du den draufgibst ist egal. Er soll nur auf die richtigen vier Pins am Board angesteckt sein. Also nicht versetzt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Ich habe gestern am Abend einen Ersatzlautsprecher im Gehäuse montiert. Zumindest habe ich jetzt einen Teilerfolg erzielt - Beim Hochfahren kann man jetze einen "piep" hören. Auch ein Programm in WIN2000 Professional erzeugt "pieper"; jedoch ein Abspielen von WAV-Files ist nicht möglich!! - Ich habe noch einmal alle Jumper kontrolliert - OK; alle Treiber kontrolliert - OK; im Gerätemanager habe ich keine Konflikte; Ich bezweifle ob überhaupt ein Abspielen von WAV - Files über den internen Lautsprecher möglich ist. Beim alten Motherboard hat zumindest alles funktioniert! WAV - Files abspielen, CD - anhören, Movies mit Ton,.... Oder hat es doch mit dem fehlenden Menüpunkt im BIOS zu tun? - Ach so, kann ja nicht sein, denn Soundfunktionen über Lautsprecherausgang der onboard Soundkarte sind ja in Ordnung (mit Kopfhörer getestet).
MfG Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() kann sein das ich mich irre,aber das was du vorhast,funktioniert mit dem eingebauten lautsprecher nicht....
mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() __________________________________________________ ___________
Ich habe bereits das neuste BIOS 1012 und VIA4.1 442 eingespielt! Alles brachte keinen Erfolg; komisch ist auch, daß in den BIOS Einstellungen der Menüpunkt - PCI Devices Control - FEHLT! lt. Handbuch könnte man dort den onboard sound enablen/disablen. __________________________________________________ ___________ Das 1012er soll laut Asusboard auf www.Planet3dnow.de, sehr buggy sein. Siehe z.B: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=56209 Asus wird,IMHO, z.Z immer schleißiger. Laut Upgradeseite sollte auf meinen A7M266, T-bred bis 2200+ laufen. Leider habe ich erst nach dem Kauf, und der Gewissheit das dem nicht so ist, im Netz gesucht. Das der 2200+ mit den vorhandenen Biosversionen, scheinbar, auch bei keinem anderen läuft ist leider nur ein schwacher Trost. g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|