WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 12:43   #12
Groundpower
Newbie
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 4


Standard Realisierung eines AT

Hallo Leute!

Ich hab ja leider noch gar keine Ahnung vom Homecockpitbau, aber irgendwann würd ich auch gerne mal eines bauen. Deshalb noch ein paar Fragen zum Autothrottle:

Wie funktioniert das ganze denn softwaremäßig? Bewegt sich der Schrittmotor / Servo analog zum virtuellen Throttle, oder gehen die Befehle die normalerweise der virtuelle Throttle erhält direkt an EUREN Throttle, und der steuert dann ganz normal jenen im Sim, also so wie es auch manuell gemacht wird?

Und zur technischen Seite: Was passiert wenn der AT bei vollem Schub AUSgeschaltet wird (der Motor also entkoppelt wird), man dann manuell auf Idle zurückzieht und dann AT wieder EINschaltet: Das passt doch dann gar nicht mehr zusammen, oder? Wie wird das gelöst? Mir fielen da mehrere Lösungswege ein, aber wie wird es tatsächlich gemacht?


Bin sehr gespannt auf die Antworten.

Viele Grüße, Tiko.
Groundpower ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag