WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 10:44   #1
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard Autoradio Troubles

Hab mir vor einem halben Jahr einen JVC KS-FX772R und CD-Wechsler
gekauft. Seit letzter Woche hat er nicht mehr so funktioniert.
Nach einigem hin-und-her bin ich draufgekommen das das Kabel zum
Wechsler defekt ist.

Also hin zum Händler, der sagt mir das müssen sie einschicken dauert
zwei Wochen. Ja genau. Heute bei JVC angerufen, keine Chance ein Kabel
zu bekommen nur über den Händler.

Jetzt meine Frage, weiß wer wo ich so ein Kabel als Ersatzteil kaufen
könnte und wieviel das kosten würde? Der tolle Markt in dem ich ihn
gekauft habe putzt sich ab. Für den zählen Kunden nur wenn sie gerade
was kaufen. Nachher nimmer. Zwei Wochen will ich echt nicht warten.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 23:09   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Onlineauktionshäuser?

..schau vielleicht mal bei Ebay!

Kein Witz!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 07:54   #3
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

conrad !!
sind aber sauteuer,~70.-
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 12:22   #4
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Böse

Danke!

Na bei 70 Euro wart ich lieber 2 Wochen.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 09:25   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

ich würde das Kabel reparieren (lassen), selbst wenn es direkt beim Stecker defekt ist und der vergossen ist dann eben Schrumpfschlauch drüber
Alternativen:
Posten wer zufällig eines rumliegen hat in diversen Foren bzw. Bazar
Anfragen bei AIV Autoteilevertrieb HandelsgesmbH,Werkstättenweg 3 1110 Wien 01 7991222-0, da wird das UNIlink-JVCkabel(deines?) unter der Typenbezeichnung 630068 geführt, ob lagernd und welcher Preis.
Ebay,ots
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 10:10   #6
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Ich hab ja noch Garantie drauf. Ich hab nur nicht verstanden wieso
das Nachbestellen 2 Wochen dauert (ist schon ein bissl lang).

Ich frag mich nur was ich gemacht hätte wenn die Garantie vorbei wäre.
Bei JVC direkt gibt´s nichts, beim "Markt" bei dem ich ihn gekauft habe
haben´s keine. Müßte dann wohl herumlaufen und in jedem Geschäft
nachfragen.

Naja werd mal ein paar Tapes ausgraben.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 12:57   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

2 Wochen ist eh sehr schnell. Ist ja kein Nachbestellen (Das wäre kostenpflichtig für Dich), sondern die defekte Ware wird an den Hersteller geschickt (ca. 1 Woche per post), und die testen es dort, tauschen es aus und schicken es zurück (1 Woche). Was hast Du denn gedacht? Dass es 13 Tage beim Händler liegt, und am 14-ten Tag geht der Firmenlehrling zum Hersteller und kauft Dort ein neues Kabel für Dich? .
Wenn Du keine Garantie mehr hättest, könntest Du eigene Stecker dranmachen und selbst ein Kabel löten.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 15:48   #8
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Nein, ich versteh nur nicht wieso man sowas nicht als Ersatzteil auf
Lager hat und austauscht, die wissen ja das es hin ist (ich hab den
Radio ausgebaut und hingebracht), da wär´s doch kein Problem das vor
Ort zu tauschen und NACHHER über die Vertretung der Firma ein neues
zu ordern. Aber als Kunde ist man nur König solange mann was kauft.

Abgesehen davon würd der Verkäufer heute noch dortstehen und mehrere
Radios anhängen und Knopferl drücken, hätte ich ihm nicht gesagt es wäre
das Kabel. Dann hat er ein anderes genommen und es hat funktioniert.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 19:05   #9
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cRyoTaNK
Nein, ich versteh nur nicht wieso man sowas nicht als Ersatzteil auf
Lager hat und austauscht, die wissen ja das es hin ist (ich hab den
Radio ausgebaut und hingebracht), da wär´s doch kein Problem das vor
Ort zu tauschen und NACHHER über die Vertretung der Firma ein neues
zu ordern. Aber als Kunde ist man nur König solange mann was kauft.

Abgesehen davon würd der Verkäufer heute noch dortstehen und mehrere
Radios anhängen und Knopferl drücken, hätte ich ihm nicht gesagt es wäre
das Kabel. Dann hat er ein anderes genommen und es hat funktioniert.
Solche Kabel werden normalerweise aber sehr selten kaputt. Außerdem gibt es oft sehr viele Modelle an verschiedenen Kabeln. Wer sollte sich hier die Mühe machen, und diese auf Lager legen, nur weil einmal oder zweimal im Jahr einer daher kommt, der sein Kabel geshreddert hat.........
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 19:31   #10
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Der Verkäufer hat das Kabel an 4 verschiedenen Modellen ausprobiert.
Die Radios haben alle Anschlüße für dasselbe Steuerungskabel, was auch
Sinn macht. Die brachen nur eine Art Kabel produzieren und haben damit
wahrscheinlich auch in jedem Radio dieselbe Soft drinnen.
Ich denk mal das eine Kabel pro Marke ist nicht zuviel verlangt.

Whatever...
Mein Kabel wahr übrigens nicht beschädigt (sichtbar), es gab Probleme bei
der Übertragung wenn das Kabel an einer bestimmten Stelle bewegt wurde.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag