![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Bevor mich alle anfallen was ich mir erlaube hier einen neuen FS 2002 Thread zu eröffnen, will ich zu meiner Verteidigung folgendes sagen. Ich finde das es noch keinen Thread mit diesen Inhalt gibt/gab, und wenn es ihn doch gibt bitte ich um entschuldigung und werde diesen Thread wieder löschen. Und wer meint das Thema passe woanders rein, dem möchte ich ans Herz legen diesen Thread einfach nicht zu lesen, da ich die Meinung dieser Leute eh schon weiß. Aber nun zum Thema! Der FS2000 Autopilot war ja grauenhaft. Dies fiel mi rvor allen bei solch guten Fliegern wie der DF 737 auf. Hat sich da jetzt etwas getan oder blieb alles beim Alten? Ich habe aber noch eine Frage die zwar nicht zum Thema passt aber ich will ja nicht schon wieder einen neuen Thread eröffnen. Warum wurde in der aktuellen FXP immer von der PSS 744 geredet. Das müsste doch 747 heißen. Kam es da etwa zu verwechslungen mit der Profisimulation 744, die ja auch angesprochen wurde? Soll keine Kritik sein, ich hab emich halt nur ein bisserl gewundert. Aber nun genug geschrieben. viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() 744 steht für Boeing 747-400.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() achso, danke!
Hat jemand eine Antwort auf meine erste frage? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Am Anfang fand ich den AP ziemlich verrückt und dachte sogar an einen Bug in der Beta. Aber nachdem ich die Hilfe gelesen hatte, war mir alles klar.
Der AP von FS2002 funktioniert auf ganz anderer Weise als der von Fs2000. Wenn man ihn anschaltet, wird automatisch auch der Wing Leveler eingeschaltet und der momentane Pitch wird eingehalten. Das hält den Flieger exakt so wie man ihn per Hand konfiguriert hat. Dann kann man ALT oder HDG oder NAV einschalten. Es gibt keine verrückte Sturzflüge mehr, der Flieger wird relativ sanft gesteuert. Wenn man ihn einschaltet, dann übernimmt er wie in der Wirklichkeit die ganze Arbeit. Man kann nicht z.B. nur die Höhe über den AP einhalten und selbst Kurs halten. Ist der AP eingeschaltet, muss man auch den Kurd mit dem HDG- oder NAV-Modus steuern. Per Hand geht es nicht. Der AP ist realistischer geworden. Und mir gefällt er gut so. Allerdings gibt es viele User, die lieber den alten AP haben wollen, also den ohne automatischen Wing Leveler. Das ist auch möglich mit einem Eingriff in der Konfigurationsdatei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hey Danke!
Da winken ja rosige Zeiten für einen DF 737-400 AP geplagten! viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Man kann sogar mit dem Scrollrad der Maus alle Werte mit +/- verändern. Im fs2000 AP konnte man zb das HDG nur in Zehnerschritten ändern. Im fs2002 in einzelschritten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() @sergio
Ist das schwierig mit dem Eingriff in die Konfigurationsdatei? Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Ich finde es sehr bedenklich, dass sich in diesem Forum jemand dafür entschuldigen muss einen Beitrag zu senden. Natürlich ist es unlustig, wenn die selbe Frage 3x vorkommt, und es ist sicherlich angebracht das zu kritisieren. Aber, wenn jemand bereits einen Kniefall macht um etwas zu schreiben ... . Wieviele Mitglieder und wertvolle Beiträge gehen verloren weil sich manche nicht mehr zu schreiben trauen?? Mich haben die einleitenden Worte von 'masterofdisaster' sehr unangenehm berührt. Noch eigenartiger fand ich, dass das bis jetzt noch niemand aufgefallen ist. Walter F. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Und ich nehmen an, das liegt mit Sicherheit an den Kommentaren von Michael. Er mag ja zum Teil recht haben, wenn es um Themen geht, die schon des öfteren behandelt wurden.
Aber wenn neue Themen geöffnet werden, und ich bin überzeugt davon, dass es noch nicht die Spitze des Eisbergs war, sollte man doch ruhig einen neuen Thread eröffnen. Viel zu oft gehen interessante Themen unter, weil sie unter einem geöffneten, aber nicht zum Thread passenden Thema geschrieben wurden. Ich weiß ja nicht, wie dieses Board bezahlt wird. Aber nach Threads kann ich es mir nicht vorstellen Ist nur so meine Meinung. ![]()
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Das mit dem LVL ist doch ein Bug!
Erstens ist es, sollte es dem Pilotn überlassen sein in welchem Modus er den AP steuert. Zweitens muß der LVL-Modus abzuschalten sein. Drittens darf der LVL Modus sich nicht bei Eingeschaltetem AP-Att zuschalten. In dam FS2002 Bug ist es nunmehr nicht mehr möglich mit ATT einen 390 Grad Turn zu fliegen, da sich bei Einschalten des ATT Modi der LVL automatisch zuschaltet, und die Maschiene in die Horizontale Fluglage bringt. Hühnermist. @Sergio Wie kann man den Mist abschalten? Ich meine das mit der CFG Eintragung? Hoffentlich geht das. Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|