![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 71
Beiträge: 123
|
hallo,
habe mir einen kompletten autopiloten (737)gebaut. mit FSbus. Problem: wenn die ILS nadel einläüft, schalte ich auf APP. der APP knopf in der microsoft 737maschine leuchtet dann !!! Localizer stabilisiert, der kurs stimmt. also bis dahin alles ok. aber wenn die gleidpfadnadel einläüft, kein sinken, die maschine bleibt auf 3000 ft. wenn ich aber mit der maus den app knopf schalte(nicht über FSbus) sinkt die maschine, mit der gleidpfadnadel korrekt. wer hat ne lösung ? gruß peter b. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
Grüß Dich Peter !
Ich habe auch B737-400 aufgebaut,wenn auch "nur alles auf Pappe", Hi ! ABER, zwei Keycontroller sind fast vollständig belegt und ich habe ca. 80 Taster und Rotary,s in Funktion ! Macht viel Spass !!! So, zu Deinem "Problem"... Das hab ich auch schonmal und wundere mich "manchmal" auch darüber, daß der Flieger nicht sinken will... Eine Erklärung "für mich" ist, daß ich nicht aufgepasst habe den Glide- slop von unten her anzufliegen, oder das ich einen Visual-Appr. wegen Wetter machen mußte, auf der Gegenbahn ohne ILS. Gerade in bergiger Gegend macht der FS 2002 da was falsch... Ich hab eben noch einen Anflug auf LFKB gemacht, mit APP (FSbus) kein Problem !!! Der Flieger sinkt wie gewollt ! Ich kann mir auch keinen Software-zusammenhang mit FSbus vorstellen. Check it out !!!
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
Hallo Klaus,
ich hatte ähnliche Probleme mit dem engine start - ging nur nachdem ich zusätzlch einen Parameter mit übergeben habe - sonst schaltete zwar der Schalter aber die 737 sprang nicht an. Könntest Du bitte mal posten WAS Du genau ansteuerst ? Denn Peter schreibt ja das der Knopf an sich ausgelöst wird. @ Peter Mit welchem Flugmodell bist Du unterwegs ? Vielen Dank Mathias |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 71
Beiträge: 123
|
vielen dank für die antworten,
bin mit der standard 737 fs2004 unterwegs. fliege auch jedesmal die gleiche prozedur. (kein falscher anflug) habe FSbusrouter 2.2.0.1 und beim taster APP destination: FS.STANDARD.AP.APPROACHHOLD angegeben. (aus der destination standard datei : add flightsim destination) wie gesagt, der taster im standardcockpit FS2004 reagiert ja auch und leuchtet. nur wenn ich mit der maus diesen knopf betätige, geht der autogleitpfad. peter b. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
Hallo Mathias !
Hallo Peter ! Da ich das Panel von Targan Unutmaz (PNL3) habe, benutze ich viele Keyboard/Mouse Funktionen, so auch für APR vielleicht liegt es daran, dass es hier "normalerweise" klappt. Was bei mir nicht funktioniert sind zwei Dinge, 1. Der Rotary für IAS arbeitet nicht so sauber wie die anderen 10 Stück, ist mir bis jetzt ein Rätsel, der kommt beim drehen nicht richtig mit, kann auch schonmal 2 Digits rückwärts zählen, trotz rechts drehen, nur wenn ich ganz langsam weiterschalte, gehts gut. (getauscht hab ich die natürlich schon, alles 12x Conrad) 2. Bei meinem PNL3 schaltet Altitude beim drehen auf den hinteren Stellen 99, beim 737 Panel von M$ ist das in Ordnung mit 00, ich hatte gehofft das die Roundfunktion das behebt, leider nicht ! Noch ne Anmerkung zur V 2.2 / Keyboard/Mouse Funktion, wenn ich die CID 0 gewählt habe und dann z.B. auf einen anderen Eintrag klicke und dann wieder zurück auf den, den ich gerade neu erstellen will, ist die CID wieder zurückgesetzt auf 1. In der "myfsbus" muss ich den Eintrag per Hand auf 0 setzten. Irgend eine Idee zu 1 und/oder 2 Ich probier das mal so aus wie Peter geschrieben hat, allerdings im 2002, melde mich.
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
Hallo
Im 2002 klappt es bei mir auch nicht, wenn ich so route wie Peter es gemacht hat ! erstmal bis dann denn...
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
Hi,
ich denke es ist das selbe Problem wie bei "meinen" Fuelswitches - diese liessen sich zwar schalten - aber die 737 sprang nicht an - ich musst ZUSÄTZLICH einen Wert (ich meine > 1000 übergeben - damit war alles erledigt. Am besten einfach mal versuchen, ich komme noch nicht dazu, sorry. Ciao Mathias |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|