WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 16:26   #1
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard Autopilot Cessna Centurion

Moin!

Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch:

Wie kann ich in Carenados Centurion Approach bz. REV Kurs einstellen?



RTFM: Done - aber in diesem Fall mit wenig Erfolg.

HYH
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 16:39   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Musst einen Modernen einbauen !!!



dieser (Nostalgische) Autopilot kann das nicht, bzw. keine Funktion für Approach
und BC vorhnden
Intercepten usw. kann der nicht. Du kannst zwar den Localizer rasten, aber den Rest mußt Du von Hand fliegen, das bedeutet den GlidePath von Hand abreiten

Der Navomatic ist eigentlich nur ein Wing Leveler (2 Achsiger) Autopilot - Entwicklung stammt aus den 60er Jahren




Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 17:47   #3
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Hallo Mike!

Vielen Dank!

Von Hand fliegen ist schon ok. Ich dachte ich hätte was verpaßt. Ich war gerade in der Badewanne (ja - ist OT), und las den vorzüglichen Autopilot Artikel in der FXP - da dämmerte mir schon was.

THX!
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 04:11   #4
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi,

hier ist ein bisschen was durcheinander geraten.

Der Navomatic der Centurion ist in der Tat ein zwei-achsiger Autopilot, doch ist diese Bezeichnung wörtlich zu verstehen - ein zwei-achsiger Autopilot kontrolliert BEIDE Achsen (vertikal und lateral). Ein ein-achsiger Autopilot lässt eine Achse dem Piloten. Die vertikale Achse des Navomatics kann abgeschaltet werden (z.B. für den erwähnten Fall des ILS Anflugs).

Es stimmt, dass es keine Approach und Back Course Funktion gibt. Der Navomatic kann aber einen Localizer oder ein VOR Radial anschneiden und halten bzw. im HDG SEL Modus fliegen (laterale Achse) sowie die Höhe oder den Pitch halten (vertikale Achse). Er kann also durchaus einen Localizer Intercept fliegen.

Ein Wing Leveler fliegt ausschließlich im HDG HOLD Modus, der Navomatic kann deutlich mehr.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag