![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 80
|
![]() Hallo,
hab eine Frage: ist es möglich, nach dem Hochfahren des PCs (WinXP) ein kleines Programm oder ein makro oder sowas zu erstellen bzw. ablaufen zu lassen, und zwar mit folgenden Befehlen: es soll in der systemsteuerung das menü netzwerkverbindungen öffnen und dort die LAN Verbindung zuerst mal deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Fertig. Ist sowas möglich? Danke im voraus. lg Honi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() klar ist das möglich, imho wärs aber sinnvoller den fehler zu beheben der diese maßname notwendig macht.
Wenn du's trotzdem machen willst google nach den stichworten: "netsh", "batch" und "autostart".
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() mit netsh kommst er da nicht weiter, weil du damit keine lan geräte deaktivieren kannst. soll angeblich erst unter windows 2003 server gehen. habe ich aber noch nicht probiert.
was er brauchst ist devcon vom ms reskit. honi: folgendes machen: 1) devcon von ms runterladen: http://support.microsoft.com/kb/311272 machst dir einen ordner auf c:\programme mit dem namen "devcon" dort kopier die datei hinein. 2) Starte devcon mit dem findall parameter: c:\programme\devcon\devcon.exe findall * |more und suche deine netzwerkkarte. solltest du dich nicht auskennen, dann starte den befehl so: c:\programme\devcon\devcon.exe findall * >c:\programme\devcon\list.txt öffne dann list.txt und poste alles was drinnen steht hier rein (ist ein wenig lang) auf meinem Rechner heisst das device VEN_1022 3) mache ein batdatei die du devcon_lan.cmd nennst und dort schreibst hinein: Zitat:
4) Verknüpfung im Autostart Ordner machen 5) Testen und freuen ![]() Bei Problemen/Fragen melden. Viel Glück |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 80
|
![]() Natürlich wärs sinnvoller, den Fehler zu beheben. Gar keine Frage. Aber nachdem ich mich nun schon seit Wochen erfolglos mit dem liwest-helpdesk herumärgere und mich andererseits schon stundenlang fast zu Tode gegoogelt habe, gebe ich vorerst mal w.o.
Ich bin auch kein Profi, und nachdem ich bereits Tipps bekommen habe wie ".....dann müssen Sie halt eventuell den PC neu aufsetzen....", wird mir schon leicht schlecht....weil die Zeit hab ich nicht und will sie mir auch nicht nehmen. Somit werde ich mal die angebotene Variante "devcon" ausprobieren - ich hoffe, ich schnalle das alles.....aber sonst melde ich mich halt wieder. Danke vorerst mal - bin schon gespannt, ob ichs hinkirege. lg Honi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() poste einfach den output vom devcon (c:\programme\devcon\devcon.exe findall * >c:\programme\devcon\list.txt),
dann kann man dir sicher weiter helfen. ist ja nicht viel dahinter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() werd das mit netsh testen bilde mir ein ich habs vor einiger zeit auf einem xp gerät gemacht.
Poste mal dein ursprüngliches problem, vielleicht können wir dir damit helfen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() würde mich wundern.
ich habe es nicht geschafft und im google findest auch keine leute die da mit netsh weiter gekommen sind. aber vielleicht habe ich einfach einen parameter nicht richtig gehabt. netsh ist ja ziemlich groß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() [quote]
netsh interface>set interface "lan-verbindung 2" disabled Mindestens ein erforderlicher Parameter wurde nicht angegeben. Ungültige Syntax. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des Befehls. Syntax: set interface [name = ] Schnittstelle [ [admin = ] ENABLED|DISABLED [connect = ] CONNECTED|DISCONNECTED ] [newname = ] Neuer Name ] Legt Schnittstellenparameter fest. Schnittstelle - Name der Schnittstelle admin - Legt fest, ob die Schnittstelle aktiviert werden soll (nur WAN). connect - Legt fest, ob die Schnittstelle angeschlossen werden soll (nur WAN). newname - Neuer Name der Schnittstelle (nur LAN). Hinweise: - Zusätzlich zum Namen muss mindestens eine Option angegeben werden. - Ist connect = CONNECTED wird die Schnittstelle automatisch aktiviert, auch wenn admin = DISABLED angegeben wurde. [quote] laut netsh help gehts aber funktionieren tuts nicht ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ja weil du nur WAN deaktivieren kannst und nicht LAN
darum auch devcon |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 80
|
![]() Mein ursprüngliches Problem ist:
Internet funkt grundsätzlich. (liwest kabelmodem). Jetzt hab ich folgendes Problem: nach dem hochfahren des PC sollte die LAN Verbindung ja automatisch auf "Verbindung hergestellt" stehen. Bei mir jedoch ist immer "eingeschränkte oder keine Konnektivität". Ich muß dann die LAN Verbindung deaktivieren und wieder aktivieren, dann gehts normalerweise. Hab schon probiert, die Zugangsdasten (IP Subnetz usw manuell einzugeben. Dann ist die LAN zwar nach dem hochfahren auf "Verbindung hergestellt", jedoch kann ich keine einzige website öffnen. Es kommt immer die Meldung, dass keine Verbindung zum Serve besteht oder so ähnlich. lg, |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|