![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Sorry hab ich vergessen, Betriebssystem ist - Win XP (32) Home - mit SP3
Danke für eure Antworten, werd mir die vorgeschlagenen Tools mal ansehen ![]() @ Karl nope das manuelle an und Abschließen kommt für mich nicht in frage, weil ich mich um die Sicherung nicht täglich/wöchentlich kümmern will, dann könnt ich onehin einfach mit copy/paste auch sichern und bräuchte kein weiters Programm. Das ganze soll unbedingt automatisch laufen ! Hab auch schon einen zweiten DVD Brenner besorgt auf den beiden RW DVD´s sollen dann die Daten täglich gesichert werden deren Verlust eher tragisch währe für mich. Ich hoffe das lässt sich mit annehmbaren Aufwand realisieren...
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior Geändert von incubus (19.06.2008 um 14:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich bilde mir ein dass Nero sich auch über Comando Zeile ansprechen lässt, also dann brauchst dir fürs brennen nur nen batch schreiben und denn dann in die Zeitsteuerung hängen und fertig
natürlich würd dass kopieren auf die HDs auch per Batch gehen, nur würd ich da besser auch ein tool nehmen.. Ich kann auf Norton Ghost schwören, ist auch sozusagen die Referenzklasse .... Kannst auch Images machen und Komprimieren usw.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() wieviele GB hast den ca zum sichern?
betriebssystem oder nur daten bilder musik oder so? wenn es das BS sein sollte würde ich auch truimage oder ghost nehmen, ist ansichstsache welches besser ist ich selbst nehme True image http://www.acronis.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() also Win XP Home sollte bleiben weil neue Win lizenz will i ma kane kaufen und mit Linux kann ich net
![]() Zu Sichern gilt es zwei Platten zu je 500GB davon sind in Summe momentan ca.300GB belegt, auf die DVD´s kommen zur Zeit ca.3GB Fotos und Videos, Familien-, Kinder-, und Digitalisierte Jugendfotos und Videos, so Sachen die man halt nicht verlieren möchte. ![]()
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich habe auch meine Foto bis in die 50er Jahre zurück digitalisiert und gesichert(4GB). Aber die sichere ich doch nicht jede Woche nochmal. Ebenso Filme ich sei drei Jahren, und das wird auch nur einmal gesichert und nicht alle Wochen einmal.
Ich hab dazu ein Programm, PCW Datenabgleich, womit ich einmal die Woche, oder nach Bedarf, wie viel neue Fotos oder sonstiges es halt gibt, einen Datenabgleich auf ext. Platte mache. Ist ähnlich einem inkremintellen Backup von True Image. Was man auch automatisieren könnte. Ich habe halt Zeit und mache das lieber manuell. Wie du schreibst liegt dir sehr viel an den Daten. Mir auch. Darum erstelle ich von den externen Festplatten nochmal eine Festplatten-Kopie, welche ich ausser Haus bei meinem Sohn aufbewahre. Mir kann also die Hütte abbrennen, und ich hab noch immer meine Daten. Diese ext. Kopie wird so alle drei Monate einmal ergänzt. Mir würde es nie einfallen eine DVD als Sicherungsmedium zu verwenden. Zumindest nicht für wertvolle Daten.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (19.06.2008 um 20:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Die Sicherung der Daten, auch der Bilder und Vids sollt automatisch passieren zumal bei uns jeder einen PC hat und im Wohnzimmer noch ein Laptop für alle steht jeder läd seine Daten auf den Server bzw. vor dem Abschalten dwer einzelnen rechner werden spezifische Ordner auf den Server gesichert, ich habe also keine Kontrolle über die aktualität der Daten bzw. der Sicherung, ausserdem hab ich keine Lust mich darum zu kümmern, Freizeit ist onehin rar oder n.v.
Ich halte eine DVD für sicherer als ein HDD wenn mir die DVD zu Boden fällt ist nix passiert bei der HDD schauts da eher schlecht aus. Alle 2 Jahre muss ich die Daten halt mal überspielen, da sich die Datenträger onehin immer weiterentwiklen ist das dann sowieso keine schlechte Sache.
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
blupp, blupp
![]() |
![]() eine hdd ist imho viel sicherer als ein dvd. die dvd ist sehr empfindlich gegenüber umwelteinflüssen z.b. sonnenstrahlen. vorallem selbstgebrannte halten idr nicht länger als 1-2 jahre. eine hdd stellt man in den schrank und gut ist. vorallem ist das preileistungsverhältnis bei den hdds das beste aller speichermedien. wo bekommt man sonst einen TB um knapp über 100€.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() Also soweit ich weis lebt ein HDD das nicht benutzt wird kaum länger als 2 Jahre.
Wer seine Sicherungsmedien Umwelteinflüssen wie Sonne oder Regen aussetzt ( ![]() Eine sebstgebrannte DVD auf die man ganz normal (für meine Verhältnisse normal ![]() whatever, auf welchen Medien ich sichere steht auch nicht zur diskussion sondern nur mit welcher Software ich das bewerkstelligen kann, wobei ich jetzt Arconis 11 mal ins Auge gefasst habe das hat scheinbar genau die Funktionen die ich gerne hätte, mal gucken was die Demo so hergibt.
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|