![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 55
|
![]() Hallo zusammen,
bin neu hier, mein Name ist Tom (eigentlich Thomas, aber ich werd Tom gerufen). Ich habe ne Frage zum PSS Airbus Pro im FS9. Ich fliege den A320 schon seit längerer Zeit und kenne ihn quasi in- und auswendig. Vor einigen Tagen bekam ich den Tip, mal das Modell von iFDG mit dem Panel von PSS zu verwenden. Ich hab dann mal den A320 runtergeladen und zudem ein Merge-File von avsim.com (dieses hier). Hat auch soweit alles geklappt und ich bin zum ersten Testflug losgeflogen. So, bis hierin alles ok. Im Endanflug bekommt man ja dann die Höhe über Grund angesagt: 50 - 40 - 30 - 20 - retard. Jedenfalls normalerweise. Mit dem Merge fliegt mein Airbus den Final Approach plötzlich mit einem wesentlich höhren Pitchwinkel. Mit dem original PSS konnte ich problemlos im gesamten Endanflug die Runway sehen, mit dem gemergten sehe ich nur noch Himmel. Auch kommt die Ansage retard nicht mehr, er setzt bei 20 schon auf. Kann jemand was dazu sagen? Ich dachte, der iFDG Airbus sei besser und hätte realistischere FDEs. Also wenn das realistischer sein soll, dann verzichte ich lieber auf das bessere Modell und die realistischeren FDEs und fliege weiter das Original, das gefällt mir im Endanflug wesentlich besser. Oder gibts irgendeine andere Lösung dazu? Übrigens, ich hab auch FDEs von einem Pedro Oliveira auf avsim.com gefunden, aber da gibts leider nur FDEs für den A320. Ich möchte aber auch A319 und A321 fliegen, deshalb taugen die FDEs von diesem Pedro Oliveira für mich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2005
Alter: 41
Beiträge: 82
|
![]() Hi Tom!
Du musst die lift_scalar in der FS9.cfg ändern! Der Defaultwert ist 1.0 Ändere ihn mal auf 1.5, dann müsste es klappen! Höher bedeutet der Pitch wird "abgesenkt", niedriger bedeutet höherer Pitch! MfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 55
|
![]() Danke für den Tip, Daniel! Das werd ich mal probieren und anschließend berichten. Die iFDG-Modelle sehen ja schon besser aus, vor allem im Bereich der Cockpit-Fenster und der Triebwerke. Aber das ist es mit trotzdem nicht wert, im Endanflug die Runway nicht sehen zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Hallo Tom,
mir geht es bei dem Merge genauso wie dir. Von daher wäre es nett wenn du, falls du das Problem gelöst hast, das Ergebnis hier posten würdest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi!
Aus meiner Sicht funktioniert das mit dem Ändern dieses Werts gut, man hat dann wieder normale Anfluglagen und sieht auch aus dem Fenster. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 55
|
![]() Gut zu wissen, Martin. Bin momentan leider auf der Arbeit, werds aber heute Nachmittag testen, wenn ich wieder daheim bin. Gilt das für alle drei Varianten (A319, A320 und A321)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi!
Ja, gilt für alle drei. Betrachte diesen Wert als guten Ansatzpunkt, den man aber durchaus nach eigenem Ermessen noch ein wenig korrigieren kann. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 55
|
![]() Hab den Wert eben mal getestet. Klappt so weit einwandfrei. Der Pitchwinkel ist mit 1.5 wesentlich besser und auch von aussen sieht die Fluglage des Airbus glaubwürdiger aus als vorher. Nur leider kommt die retard-Anzeige immer noch nicht.
![]() Hier nochmal die Sektion aus der aircraft.cfg mit der Änderung, die ich gemacht habe: [Flaps.0] type= 1 span-outboard= 0.500 extending-time= 20.000 system_type= 1 damaging-speed= 0.000 blowout-speed= 0.000 lift_scalar= 1.500 <-- hier ändern drag_scalar= 1.000 pitch_scalar= 1.000 flaps-position.0= 0.000, 0.000 flaps-position.1= 7.998, 0.000 flaps-position.2= 15.997, 0.000 flaps-position.3= 23.995, 0.000 flaps-position.4= 31.994, 0.000 flaps-position.5= 39.992, 0.000 Vllt noch etwas Feintuning notwendig, aber auf jeden Fall um Längen besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2005
Alter: 41
Beiträge: 82
|
![]() Hi Tom!
Ich habe ja auch das ifdg-merge mit dem PSS Panel gemacht! Bei mir gibt's keine Probleme mit dem "Retard"! Du könntest mal versuchen, mit den "Contact Points" zu spielen! Allerdings kann ich Dir keinen festen Wert geben, weil ich wie gesagt dieses Problem nicht habe! MfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 167
|
![]() Zitat:
Funktionieren soweit ganz gut, nur ist das taxiing auf dem Boden damit unter aller Kanone. Selbst bei geringer Geschwindigkeit und Triebwerken im Idle schiebt der Flieger gnadenlos über das Bugrad, als wenn man über Eis rutschen würde. Weiß jemand wo man da einen Wert ändern kann, damit das Bugrad wieder eine vernünftige Führung bekommt, möchte nämlich nicht mit max. 5ktn über den Taxiway schleichen. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse Hannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|