![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Dieterle
Neu sind diese LC Files schon. Haben aber nichts mit B.Renk zu tun, sondern sind halt Eigenkreationen des oben genannten Authors. Über die Qualität kann ich allerdings keine Aussage machen, da ich sie mir bestimmt nicht kaufen werde. Übrigends gibt es von B.Renk eine neue FS Landclassversion, habe sie downgeloaded, aber noch nicht geprüft. Wenn ich das richtig auf die schnelle überschaut habe hat der Burkhard jetzt eine Option eingebaut die die Zuweisung von amerikanischen Texturen verhindern kann wenn man die Automatismen zur Erstellung anhand eines Developerkits nutzt. Solche optischen Mängel wie sie die SP von Burkhard und auch das Landclassfile von Germany VFR1 sollten dadurch der Vergangenheit angehören. Zu den Texturen und Autogenproblem nochmal. Gerade bei Real Germany wird der Speicher noch extremer belastet als bei Landclass. Ich konnte gestern selbst bei laufendem FS im Windows Explorer mir den Textureordner der Real Germany nicht mehr anschauen. 512 MB sind daher zwingend denke ich. Das was Jens hier schriebt kann ich bestätigen. Es ist im FS z.B sinnvoller wenn man an eine andere Position möchte dieses durch direkte Koordinateneinegabe zu erledigen als im Slew Modus. Da dauert das dann Jahre bis alles scharf wird. Ich denke der Fs kommt hier irgendwie an seine Grenzen. Ich vermute mal er hat Schwierigkeiten nicht mehr benötigte Texturen aus seinem Speicher zu löschen damit er neue Laden kann. Ich werde das bei mir aber noch mal alles checken, denn eigentlich ist es bei mir nicht so extrem wie bei anderen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Dieterle
Neu sind diese LC Files schon. Haben aber nichts mit B.Renk zu tun, sondern sind halt Eigenkreationen des oben genannten Authors. Über die Qualität kann ich allerdings keine Aussage machen, da ich sie mir bestimmt nicht kaufen werde. Übrigends gibt es von B.Renk eine neue FS Landclassversion, habe sie downgeloaded, aber noch nicht geprüft. Wenn ich das richtig auf die schnelle überschaut habe hat der Burkhard jetzt eine Option eingebaut die die Zuweisung von amerikanischen Texturen verhindern kann wenn man die Automatismen zur Erstellung anhand eines Developerkits nutzt. Solche optischen Mängel wie sie die SP von Burkhard und auch das Landclassfile von Germany VFR1 sollten dadurch der Vergangenheit angehören. Zu den Texturen und Autogenproblem nochmal. Gerade bei Real Germany wird der Speicher noch extremer belastet als bei Landclass. Ich konnte gestern selbst bei laufendem FS im Windows Explorer mir den Textureordner der Real Germany nicht mehr anschauen. 512 MB sind daher zwingend denke ich. Das was Jens hier schreibt kann ich bestätigen. Es ist im FS z.B sinnvoller wenn man an eine andere Position möchte dieses durch direkte Koordinateneinegabe zu erledigen als im Slew Modus. Da dauert das dann Jahre bis alles scharf wird. Ich denke der Fs kommt hier irgendwie an seine Grenzen. Ich vermute mal er hat Schwierigkeiten nicht mehr benötigte Texturen aus seinem Speicher zu löschen damit er neue Laden kann. Dafür spricht nämlich das Verhalten das bei Koordinateneingabe alles schneller geht da er hier die Scenerybibliothek neu einliest. Auch andere Effekte wie bei eigenen Autogen und eigenen Texturen innerhalb eines LC Files wie bei meinem Experimental Buhrekit sprechen dafür. Ich werde das bei mir aber noch mal alles checken, denn eigentlich ist es bei mir nicht so extrem wie bei anderen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 116
|
![]() Also ich habe die alten Landclass Files (kurz nach Erscheinen). Dem Burkühard Renk habe ich auch schon eine Email geschrieben, hoffe er kann mir da helfen.
Auf meinem alten Rechner (Athlon 1000), hatte ich das Problem auch, habe es da aber auf die schwache Perfomance gezogen, aber das kan bei meinem Rechner ja nun wirklich nicht der Fall sein. Mit dem zu Schnell fliegen, kann ich nur sagen, daß ich das Problem auch habe, wenn ich mit 100kt. un einer Cessna fliege, nur das es dann halt länger dauert. Funktioniert denn bei allen Leuten die Landclass haben und Windows XP perfekt? Bauen sich bei euch allen die Autogenen Texturen immer gut auf? Gruss Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|