WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2004, 22:59   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Kannst Du das etwas genauer definieren ev. über einen Screenshot.

Ich kann mir das anhand Deines Textes nicht vorstellen.

Den Satz

"LOWL hat eine Piste 09/27, wobei vor dem Beginn der Befeuerung der 27 der erwähnte Wald steht".

verstehe ich so:
In der Realität hört der Wald direkt vor der Anflugbefeuerung auf.





"Das FS-standardmäßige Flughafenareal reicht jetzt aber eben in diesen Wald hinein, obwohl die Wiese eben nur bis zum Wald geht. Und daher wird leider das Autogen der Landklassen in diesem Bereich unterdrückt. Zum Beispiel auch mit Layer 20 sieht man in diesem Bereich kein Autogen "…

Den Satz interpretiere ich jetzt wohl falsch. Es bezieht sich auf den FS. Mit Flughafenareal reicht in diesen Bereich hinein verstehe ich das jetzt so das das Rasenpolygon nicht vor dem Wald aufhört sondern in diesen eine Schneise mittels seines Rasenpolygon schlägt.

"Und daher wird leider das Autogen der Landklassen in diesem Bereich unterdrückt".

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Im Bereich der Rasenfläche auch wenn diese nun mal fälschlich in den Wald geht wäre es optisch doch OK wenn hier keine Bäume stehen.

Oder fehlen nicht nur in dieser Schneise der Rasenfläche die Bäume sondern auch im umliegenden Wald.

Am besten wie gesagt ein Screenshot aus dem FS der das Problem ev. mit Pfeilen zeigt und ev. ein Bild aus einer Karte der zeigt wie es richtig wäre.

Eines kann man aber grundsätzlich schon mal sagen. Objekte über GMAX Techniken usw. vernichten weniger Autogen als normale über alten FS2000 Code (besonders wenn man letzteren nicht optimiert) nichts desto trotz vernichten alle Objekte auch der einfache Runwaybefehl in gewissem Maße Autogen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 23:09   #12
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jobia!

Genau: Der Wald hört in Wirklichkeit direkt vor der Befeuerung auf, der FS-Rasen geht jedoch weiter.
Daher will ich nun über dem FS-Rasen meinen Wald sehen, doch da spiest es halt ...

Ich hoffe, dass mit dem Bild klappt ...
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 23:15   #13
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 07:22   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe deine Mail mit Bild erhalten. Ohne das Bild hätte ich Deinen letzten Text:

"Der Wald hört in Wirklichkeit direkt vor der Befeuerung auf, der FS-Rasen geht jedoch weiter.
Daher will ich nun über dem FS-Rasen meinen Wald sehen, doch da spiest es halt ..."

auch nicht verstanden.

Denn optisch geht ja der Rasen nicht weiter so wie man es in Deinem Text verstehen könnte. Nur den Effekt das in dem Bereich dessen wo vorher das Rasenpoly halt auf der Waldtextur keine Bäume stehen das ist Dein Problem.

Ich glaube meine Rückfrage in der Mail ob es sich um den Default Flughafen handelt konnte ich mir schenken das steht ja unten.

Wenn ich Zeit habe schaue ich mal darüber weg. Es könnte sich hier aber schon um das Excludeverhalten der Runway selbst handeln. Da dieser hier verwendete Runway Code des FS2004 ja eigentlich schon das Optmimum ist, denke ich wirst Du da auch nie Autogenbäume hinbekommen. Ich werde mal nur den Runwaycode selbst checken was er alleine bei LOWL vernichtet.

Mal sehen ob ich Dein Bild als Anhang dran bekomme. Verlinken wollte ich es nicht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 06:37   #15
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe mir das genau angeschaut. Im FS2002/2004 ist es so das man in den BGL Files in den VTP Codes für das Airportpoly keine Textur oder Landclassnummer direkt zuweist sondern eine 4stellige Nummer. Diese findet der FS2002 in der terraintextures.cfg der FS2004 in der terrain.cfg wieder. Im FS2002 hat sich dahinter eine Landclassnummer wiedergefunden die eh kein Autogen besitzt.


Beim neuen FS2004 wird jetzt im Default Zustand aber keine LC Nummer mehr zugewiesen sondern die Funktion MaskClassMap. Das ist die Funktion die diesen (wie ich es bezeichne) Chamäleoneffekt auslöst. Sprich anhand der unter dem Airport liegenden Landclasscenery (das könnte wie in Hamburg eine Stadt sein) wählt das Poly anhand einer internen Steuertabelle selbst andere Landclass und damit Texturen aus die im Bildinhalt keine Bebauung haben.

Übrigends diese MaskClassMap Funktion ist es auch die unter gewissen Konstellationen Crash to Desktops auslöst. Deshalb auch mein Patch.

Nun könnte es sein das hier eine LC gewählt wird die zwar mit Sicherheit keine Bebauung enthält aber dennoch ev. anderes Autogen.

Deshalb hat Microsoft wenn man die Airportpolyzuweisung über MaskClassMap bzw. die terrain.cfg geht hier ein Exclude von Autogen eingebaut.

Dieses vernichtet Dein Autogen des Waldes.

Was gibt es für Lösungen. Nun die eine wäre das entfernen des Rasenpolys von Linz aus dem File AB951140.bgl Da hier aber sehr viel Rasenpolys anderer Airports integriert sind bedeutet das eine Manipulation eines FS Defaultfiles (was nicht schön wäre wenn speziell wenn man so eine Geschichte als ADDON veröffentlichen wollte) Außerdem ist es ein höheren Aufwand als die andere Lösung.

Dies wäre ein Excludefile welches Layer7 also das Airportpoly excludiert.
Glücklicherweise ist der FS2004 hier nicht so pingelig wie beim Straßensystem. Hier lässt sich die optische Funktion zwar excludieren die Meshversauung durch die Flattenfunktion der Straßen lässt sich dort aber nicht mehr rückgängig machen. Dort kommt man dann nicht mehr um die Manipulation der Defaultfiles herum. Ich denke so etwas wird uns auf jeden Fall bei der neuen Austria Prof. begegnen. Mal sehen wie das dann bei den Usern funktioniert die die Switzerland Prof. haben und demnächst die Austria Prof. Wir werden sehen ob es zu Kollisionen kommt.

Auf jeden Fall funktiniert bei dem Rasenpoly das mit dem Exclude sehr gut auch die Vernichtung von Autogen wird zurückgenommen.

Unten ein Bild von Linz. Habe ein Landlcassfile mit Bäumen gemacht.

Das Rasenpoly ist excludiert. Wie man sieht vernichtet auch der Runwaycode des FS2004 etwas Autogen aber das ist tolerierbar.

Was man aber auch sieht das ansonsten überall Autogen aktiv ist. Selbst die Defaultgebäude des FS2004 vernichten kaum Autogen. Mit älteren Designtechniken wie z.B über SCASM muß man da schon ganz schöne Klimmzüge machen.

Also mach einfach z.B in Ground2K ein Exclude für den Layer 7 in diesem Bereich. Dann zeichne ein neues Rasenpoly mit Layer7 in der gewünschten Form. Weise keine LC Nummer zu sondern eine 4 stellige Airport Skirting Nummer aus der terrain.cfg

Das Excludefile kommt mit in Deine Scenery wo auch Dein neues Rasenpoly reinkommt. Sorge dafür das dein Excludefile vor dem neuen Rasenpoly geladen wird sonst würde nämlich Dein Rasenpoly gleich mit excludiert werden. Das kann man über das Alphabet realisieren. Meines Wissens sorgt aber schon Ground2K dafür.

Im Anhang das Bild was zeigt wieviel Autogen nur durch die Runway vernichtet wird. Die Autogenvernichtung des Rasenpolys ist mit dem Exclude aufgehoben, so wolltest Du das ja haben.

Wenn man mein Bild mit Deinem oben vergleicht kann man (trotz der etwas anderen Perspektive )sehen das jetzt wesentlich weniger Autogen vernichtet wird.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 22:30   #16
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Joachim!

Herzlichen Dank für Deine Arbeit, einfach super! Ich werd die Variante 2 gleich mal ausprobieren, ich hoffe, das es dann passt.
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 18:08   #17
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Klaus,

will mal das Ground2K Tool ausprobieren. Kannst Du mir eine LINK nennen wo man die Landkarten dafür bekommt ??

Danke

Gruss
Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 22:50   #18
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Fox!

"Die Landkarten" gibts eigentlich nicht, da musst Du selber suchen.
Es gibt aber auf Avsim.com ein paar Satellitenbilder von einigen gebieten, schau da einmal. Sonst gibts noch Screenhsots aus dem Sim, Landkarten etc.

Die Positionierung im Ground2K ist leider etwas kompliziert, aber mit der Zeit wird das schon. Ich hab auch einige Zeit gebraucht.

Ich wünsch Dir viel Erfolg!
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 11:20   #19
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Klaus,

danke für die Antwort. Bin schon fündig geworden.
Jetzt schaun wir mal.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag