![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#191 |
|
Gesperrt
![]() |
Anfangs haben sie das noch kategorisch abgelehnt.
Also doch Theaterdonner, aber von Seiten der Us-Regierung ![]() Das übliche Spiel, daß sie alle treiben. Ja, Opel war bis jetzt eher bei den kleineren Wagen wie Astra und Corsa erfolgreich. Der Insignia ist doch eine andere Preisklasse ab 25.000 Euro. Die einzige Ausnahme davon war nur der Zafira und jetzt auch der Meriva. Man kann es Opel jedenfalls nur wünschen, daß der Insignia an den Erfolg anschließen kann. Mehr Konkurrenz ist sicher kein Nachteil für den Kunden. Die Beispiele die ich gemeint habe: Verkaufszahlen 1-10 2008, Quelle Autorevue 1/09 Vectra: 950 Passat: 5.007 Signum: 69 War wahrscheinlich der Vorgänger vom Insignia ? GT: 116 Tigra Twin Top: 93 Antara: 472 Sind eben jetzt alles nicht Verkaufszahlen die überzeugen. Wenn der Insignia auf Corsa, Astra, Zafira, Meriva aufschließen kann, wäre das sicher sehr wichtig für Opel in der derzeitigen Situation. Nur wir das bei dem Preis nicht so einfach werden. Am Anfang des Modellzyklus ist eine größere Nachfrage schon möglich, nur wird der Trend anhalten ? |
|
|
|
|
#192 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
Laut Wikipedia ja, auch. Gemeinsam mit dem Vectra. Für mich wirkt der Insignia aber doch eher Vectra-ähnlich.
|
|
|
|
|
#193 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#194 |
|
Gesperrt
![]() |
Hängt davon ab, wo du die Grenze ziehst.
Der Vectra war auch nur ganz am Anfang billig. Wie gesagt, aktuell hat der Vectra weniger als 20% der Verkaufszahlen im Vergleich zum Passat. Würde ich nicht als Erfolg bezeichen. Im Oktober ist z.b. unter den ersten 20 nur der Corsa als einziges Modell von Opel. Ob der Insignia da aufschließen kann, muss man abwarten. Die Wahl zum "Auto des Jahres" ist jedenfalls noch keine Garantie für gute Verkaufszahlen. |
|
|
|
|
#195 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 39
|
Zitat:
Der Insignia ist sicher der Nachfolger des Vectra... von dem ich schon dachte dass er öfter verkauft wurde - so oft wie man das Gefährt auf den Straßen herumkurven sieht... naja egal mal sehn was unterm Strich dann tatsächlich herauskommt...
____________________________________
Nukem |
|
|
|
|
|
#196 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Der Vectra wurde schon lange eingestellt...
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
#197 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, wird wohl nicht mehr verkauft.
Es dürfte eine Lücke entstanden sein. Zitat: "Kurz bevor das neue Opel Flaggschiff ab 17. Jänner 2009 das erste Mal bei den Opel Partnern steht..." Ich habe die Verkaufszahlen zitiert, also er wurde nach wie vor zumindest ausgeliefert. Verkauft wurde er eben kurz davor, denn ich glaube kaum daß das am Ende eines Modellzyklos sooo lange Lieferzeiten waren, daß man sagen kann "wurde schon lange eingestellt" ? Ist aber auch nicht so entscheidend, das Bild war auch davor nicht anders. Übrigens, bezüglich der Opel-Werbung von den "Sonderschichten". Das Gegenteil ist wahr, gerade gestern wurde in den Nachrichten gesagt, daß es bei Opel Kurzarbeit gibt ! http://www.derwesten.de/nachrichten/...82/detail.html Aus dem geht jetzt nicht genau hervor, ob in diesem Zusammenhang "nicht-Kurzarbeit" bereits als Sonderschichten bezeichnet wird. Wegen "Auto des Jahres". Opel zitiert selbst auf ihrer Homepage, daß zuletzt 1987 der Omega "Auto des Jahres" war. Was ich als nicht unbedingt positiven Zukunftsausblick sehe, denn der Omega war wie alle anderen "großen Opel" verkaufsmäßig ein kompletter Reinfall. Schlimmer gehts nimmer. Vor allem ist man beim Insigna sehr schnell auf 30.000 Euro und wenn man nicht die schwächsten Motoren nimmt, auch sehr bald auf 40.000 Euro. Wird nicht leicht werden, damit große Stückzahlen zu verkaufen. Obwowhl ich es Opel sehr wünsche, denn immerhin ist Opel auf ein großer Arbeitgeber bei uns. |
|
|
|
|
#198 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 19
|
ja aber man liest doch wirklich viel über dieses neue gefährt. auf orf.at hab ich in letzter zeit viele artikel gelesen usw..
ich mein klar kann man viel reden und es passiert genau nix, aber ich glaub schon dass der insignia ein erfolg werden könnte. aber so im punkt von design kann der absolut punkten und da gibts doch bestimmt so leut die das billigere modell nehmen und es danach vielleicht selber aufpimpen wollen oder so ![]() keine ahnung, aber was die arbeitsplätze angeht - hoffe dass nachdem gm motors die finanzspritze in den usa bekommen hat, es auch in österreich wieder bergauf geht obwohl es uns hier noch nicht so erwischt hat wie die da drüben. aber wir werden ja alle schlauer werden, das jahr 2009 ist hier und es wird sich nun zeigen ob sich die autobranche wieder darappel kann - ich drück denen auf jeden fall die daumen! aber wie siehts aus bei euch - hat irgendwer vor sich in diesem neuen jahr eine neue karre zu besorgen???? |
|
|
|
|
#199 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
#200 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 27
|
@callas
das mit den sonderschichten habe ich auch schon gelesen. die sind ja hauptsächlich wegen den vielen bestellungen des insignia. ist der eigentlich schon am markt, oder warum bestellen sich den soviele das schon vorab?
____________________________________
just smile |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|