WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2003, 10:54   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Frage autocad 2000 Zeichnungen exportieren?

Hallo,

Wie kann man am besten Zeichnungen aus Autocad exportieren. Es gibt eine eingebaute Funktion, die Resultate gefallen mir aber nicht und wenn ich ein Objekt, bei welchem mit render die Flächen ausgefüllt und schattiert sind exportiere kommt immen nur der 3D-Drahtkörper heraus.
Bleibt einem da nichts anders übrig, als eine bilschirmkopie anzufertigen, oder gibt es da noch einen Trick oder Tools.

Danke,
walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 11:07   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ich denk mir du willst ein foto haben das gerendert ist oder?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 11:17   #3
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Richtig (gerendert oder das mit Schattieren (Gouraud-schattiert) erzeugte Bild. Möglichst in besserer Quali als mit Bildschirmkopie.

und andererseits auch den 3D-Drahtkörper, aber in sehr guter Qualität - es ist eine aufwendigere Zeichnung ist, daher sollte es recht groß darstellbar sein
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 11:28   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also ein schnelles bild (ich glaube nur verdeckt)
bekommst du mit dem befehl BMPSICH

besser wirds mit ANISCHT--> RENDER--> RENDER und dann das objekt
rendern und anschliessend EXTRAS--> PIXELBILD-->SPEICHERN
und da tif auswählen

aber um wirklich eine sehr gute quali zu erreichen musst die
zeichnung schon mit einem anderen programm rendern

3dmax, autodesk viz, oder ähnliches
das bekommst dann eine bessere qualität
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 11:32   #5
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

obwohl du noch etwas machen könntest

ich weiss zwar nicht ob das im 2000er schon funktioniert hat

du könntest die mithilfe eines pdf makers (is egal ob von adobe der acrobat oder ein anderes wie zb fine print pdf factory)
ja die zeichnung über den pdf maker drucken
somit erhällst du ein pdf das der qualität eines plots fast gleichkommt
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 11:39   #6
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Danke, der Tipp mit dem pdf funktioniert prima
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag