WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2001, 01:01   #11
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von martin


Viel hängt auch von den Kabeln ab. Im Bass Bereich sind aufgrund der im Auto auftretenden hohen Ströme dicke Kabel Plicht. Unter 4mm² sollte das keinesfalls liegen, da sonst der auftretende Spannungsabfall die Spannung in die Knie gehen lässt.
Nicht wenn man ein paar fette Stützkondenstoren mit so 1-2 Farad einbaut . Ist aber a bisserl teurer als anständige Kabel dafür sind die Bässe aber noch satter

____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 08:04   #12
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gandalf
fette Stützkondenstoren mit so 1-2 Farad einbaut
Da hast dann aber wirklich einige sehr fette Kondis. 1 bis 2 Farad sind nicht ohne .

Also mir ist da der Preisaufwand fürs Auto etwas zu hoch.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 13:39   #13
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard Ich wollt eigengelich nur...

MEHR POWER!
Und das BILLIG! Nur zur Info ich hab nen alten Mazda Geboen im Jahre Anno 1988! DA bau ich mir sicher keine anlage rein die mehr Wert ist als das Auto seblbst!

Die Frage ist jezt die Warum überschlagen sich die Boxen?
Gibt es eine Möglichkeit die Leistung zu messen?
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 14:32   #14
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gandalf


Nicht wenn man ein paar fette Stützkondenstoren mit so 1-2 Farad einbaut . Ist aber a bisserl teurer als anständige Kabel dafür sind die Bässe aber noch satter

Ich rede hier von den Kabeln vom AMP zu den Lautsprechern, nicht von der Batterie zum AMP. Bei den Stromkabeln wären 4mm sowieso viel zu dünn. Ich habe da seinerzeit glaub ich 52er Kabeln gelegt.
Stützko brauche ich keinen, da ich die Batterie sowieso Serienmäßig unter dem Rücksitz ist, und ich dort eine Gel Batterie einbaut habe, die 850A bringt, außerdem ist der Kabelweg nur 50cm.

Fotos hab ich noch keine gemacht. Wäre auch nicht viel zu sehen, da bis auf den Sub alles verdeckt eingebaut ist. Außerdem ist es ja keine BUMM BUMM Anlage mit der ich die Fußgänger zum Diskotanz anregen möchte.

Wegen den sich überschlagenden Boxen:
Wo und wie sind die eingebaut? Wenn sie in kein gescheites Volumen spielen können hört sich das sowieso nicht so gut an.
Ich schätze eher, der IC Verstärker im Autoradio geht an seine Grenze. Im oberen Leistungsdrittel fangen die meistens an furchtbar zu klirren und schneiden die Spitzen des Signals ab (Clipping) was sich nicht gut anhört. Darüber hinaus vertragen kleine Lautsprecher Cassis die tiefen Frequenzen nicht gut, da sie diese nicht vernünftig übertragen werden, und so den Lautsprecher aufschaukeln könnten, bis er mechanisch im A ist. Daher werden bei besseren Systemen meist subsonic Filter eingesetzt (ein simpler Hochpass)
Natürich ist ja auch Lautsprecher nicht gleich Lautsprecher, und 200W sind nicht 200W. Es könnte sich also durchaus auch ganz einfach um schlechte Lautsprecher handeln. Was sind das also für welche, und was haben die gekostet?
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 14:56   #15
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

@Martin

Da warn gaaaanz teure! Das SEt hat mich 800 AlpenDollar gekostet!
Sind bei mir in die Hutablage eingebaut!
Größe 6 x 8 wenn ich mich täusche sind so ovale!
Ach ja sind 3-Weg-Lautsprecher!
Nochaml die frage wie kann ich testen ob das Problem am Lautsprecher, Radio oder schlicht weg am Kabel liegt?
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 23:23   #16
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Testen ist leider problematisch. Da geht nur Try&Error.
Ich denke aber, dass es am Radio liegt. Da kann aber aber ein anderer Radio auch nicht helfen, da auch andere keine höhere Ausgangsleistung bringen. Hier würde nur ein Verstärker mit X-Over was helfen, oder du drehst nicht so laut auf.
Das zweite Problem ist aber, dass die Lautsprecher in kein Volumen spielen, d.h. keinen ordentlichen Gegendruck zu spüren bekommen, und daher die Sicke schon bei geringen Leistungen "anschlägt" ,ohne Bassdruck zustande zu bringen, was bedeutet, dass die LS zwar Elektrisch die 200W vertragen würden, aber mechanisch überfordert werden.
Was für Kabeln sind verlegt? Unter 1,5qmm wäre auch nicht optimal, und würde ebenfalls seinen Teil beitragen.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 18:03   #17
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Die Lautsprecher kannts testen indem Du sie an einen HiFi Verstärker anklemmst. Mußt halt einen Verstärker samt CD-Player in die Garage tragen und alles fliegend verkabeln.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 18:26   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

erwartest wirklich, dass lautsprecher um 800,- gut klingen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 19:31   #19
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

wiederholung war der anfang der didaktik, oder so

also, abgesehen davon dass ich auch nicht glaube dass 800,- lautsprecher toll klingen können (ganz egal an welchen verstärker) gibt es zwei wesentliche grundsätzliche dinge:

1) wie schon angesprochen, haben alle (=99%) verstärker - im auto wie zuhause - das problem, dass etwa ab der hälfte der leistung (mal mehr, mal weniger) verzerrungen dabei sind. bevor mir jetzt ein einwand von martin kommt - natürlich gibt es ausnahmen, aber wer hat schon eine krell oder mark levison endstufe um 100k-500k zuhause?

2) watt bei lautsprechern sagen ÜBERHAUPT NICHTS über qualität oder lautstärke aus!! diese angaben sind lediglich informationen über die belastbarkeit, und selbst das ist - wie schon geschrieben wurde - meistens keine grenze, denn das problem liegt ganz woanders: verzerrungen (siehe punkt 1) zerstören ls, nicht leistung! du könntest irgendwelche boxen mit 100watt mit einer 500watt-high-end endstufe betreiben und würdest sie wahrscheinlich nicht zerstören, du kannst aber genausogut 200watt boxen mit einem 20watt-billigdorfer-verstärker "schiessen"...

lg

hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 00:02   #20
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Grandmaster Freeze
erwartest wirklich, dass lautsprecher um 800,- gut klingen?
Nein!


Ich hab mir nur gedacht(Milchmädchenrechnung)

Radio mit 4x35 Watt + 2 Lautsprecher 200 W
Das ich den Radio voll aufdrehen kann, ohne mir Sorgen um die Boxen bzw. das ich dann noch einen irgendwie annehmbaren Klang hab.
Werd mich damit abfinden.

Muß mir Sowieso mal ein neues Auto Kaufen.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag