![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Also zumindest bei IVAO bekommst du, solange kein "Neuling" online ist, nach 22:00 die 29 bzw. die 16! ![]() 34 ist halt ansich die Bahn, die bei low Traffic meiner Erfahrung in real für Landungen verwendet wird (solange der Wind passt). Diese Erfahrung dürften auch schon andere gemacht haben. Die 16 bzw 11. wird auch verwendet, nur muss eben halt der Wind mitspielen und das ist leider (ich wohne neben WGM, somit ist mir eine 16 active for LDG lieber als eine 34 weil ich mir dann die ganzen Flieger anschauen kann) eher selten der Fall. ALLERDINGS, wenn die 34 active ist, einfach die 29 requesten! dann bekommst du sie auch, sofern es der Traffic zulässt! ![]() lg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Alphasga!
Wenn ich die Wahl zwischen 34 und 29 hätte, wäre mir trotzdem die 34 lieber. Denn zur 29 muss man fast bis Bratislava fliegen (stark überzeichnet). Ich habe soeben meinen ersten ControllerTag beendet. Michael Eisner hat mich eingewiesen. Ich war von 18:15 bis 21:30 LOWW_TWR. Zum glück war aber noch LOWW_APP online, sodass ich nicht allzuviel zu tun hatte. Und das Controllen ist doch nicht so schwer, wie ich gedacht habe. Und mein Freund, der eigentlich schon gestern beim KuMi mitmachen wollte, hat heute erfolgreich seinen ersten Online-Flug durchgeführt. Und zwar von Wien nach Linz. Und ich, durfte ihm die Freigabe geben, die taxianweisungen, und das "cleared for takeoff". Bei ihm fiel mir das Sprechen natürlich leichter als bei einem "wildfremden" Piloten. Mit der Zeit ging es dann auch mit den "fremden Leuten" besser. Alles in allem habe ich den Einstieg gut geschafft, obwohl ich sicher noch vieles lernen muss. Mein RogerWilco ist jetzt endlich so eingestellt, das ich vernünftig verstanden werde. Beim nächsten Online-Day werde ich aber trotzdem wieder fliegen, vermutlich LOWW-LOWI oder umgekehrt mfg tamiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo tamiko!
Zitat:
Ich glaube das wird in der Regel auch so gehandhabt. es grüßt T.C.
____________________________________
.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() ...auf 29 wird doch schon ab 2100LT angeflogen.
Departures 29 werden auch ab 2100LT weiter südlich geführt. Zb statt SITNI2C, ein Klassiker wie SNU1C - TAGAS - SITNI. Grüße von einem der denkt, dass in Wien nicht alles so toll durchdacht ist ![]() Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() ähm...
also Fakt ist, dass aufgrund von Lärmschutz die 11 und die 34 ab 21Local für Landungen geschlossen ist. deshalb wird ab 21Local dann der Traffic über die 29 oder 16 abgearbeitet. lg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
...naja - unbedarft wie ich so bin, dachte ich mir dass von der Lage der Runway's ...und wie die oftmals vom Zaun her nicht wirklich einsehbar sind, weil sie dann z.t. in einer "Grube" liegen ![]() Das mit der STAR SITNI habe ich auch noch nicht bekommen.... Zum Landen jedenfall s dürfte die 34 recht beliebt sein. Am Sa. Abend haben wir zunächst Aufgrund des Windes auf RWY 29 getippt (wir kamen über GAMLI 1W). Naja, als wir dann ATIS Wien empfangen haben war es die 34. Schöene Grüße Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Als ich Samstag Abend bei VATSIM von LOWW nach LOWS flog (und dann noch den Rekordflug nach LOWI, das habe ich aber schon an anderer stelle erzählt)
war die 29 sowohl für Starts als für Landungen geöffnet. Hach, da hätte ich Gelegenheit gehabt, auf der 29 zu landen, aber leider flog ich nur ab. Da scheint doch was dran zu sein an der Verschwörung ![]() mfg tamiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Huss: SITNI wird ausschlieslich für Departures verwendet. Meiner Erfahrung nach, und das spielts eigentlich immer wenn ich nach 2100LT nach VIE komme ist, dass ein APP auf die 16 nicht erlaubt ist und auf die 29 angeflogen werden muss. Wenn die Windverhältnisse einmal wirklich so sind das ein APP auf 29 nicht Sinn macht, dann wird eine Ausnahme gemacht aber ansonsten gibt es ab 2100LT keine Landungen auf 16. Aber ich werde das mal einen von denen da im TWR fragen. Die müssens ja wissen....oder? Dann sind wir alle schlauer. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() gut... ist jetzt nur ein Tipp, wenn du die da "oben" fragen kannst umso besser!
![]() Also mein Tipp: Der Wind liegt ja meißt so, dass die 34 "muss" ist. sumit haben wir ein Problem in LOWW nach 21LT. 16, dass wir ansich dann mit Rückenwind landen? oder 29, da haben wir dann keinen Rückenwind, dafür aber seitenwind. (wenn man mal von Wind 340° ausgeht). Ein Weiterer Grund für die 29 wird sicher sein dass die Flieger dann nicht soweit zur PP haben. aber frag einmal! lg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ups - hab mich verschrieben - klar meinte ich SID... Wegen dem Anflug: Also bei uns war es gestern schon gegen 18:43 Und der Wind kam eigentlich günstiger für die 29 - aber aktive Landebahn war 34. Der Cpt. meinte aber auch - in Wien weiss man nie... Schöne Grüße Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|