![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 7
|
![]() Hallo!
Was ist bei der Deinstallation von Austrai Professional zu achten? Nur ein Austrag aus der Scenery Bibliothek und löschen des AP2004 Verzeichnisses oder müssen evtl. cfg Dateien auch restauriert werden? Schöne Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Suche in Deinem FS9-Verzeichnis nach Dateien "*.at4". Diese Erweiterung wird bei der Installation von Austria Professional an die Original-Dateien des FS9 anghängt, die vom Installationsprogramm durch eigenen ersetzt bzw. verändert wurden.
Wichtig ist die Datei "terrain.cfg", in der Änderungen gemacht wurden. Aus "scenery.cfg" einfach die Einträge entfernen. (Auf die Nummerierung achten!) Die vier Original-Gebietsdateien in "Scenery\Eurw\Scenery" mit der Endung "*.at4" kann man einfach wieder aktivieren. Und ein paar Flüge gibt's auch noch. Aber die sind ja harmlos. Das Installationsprogramm hat übrigens in Deinem Hauptverzeichnis "C:\" eine Log-Datei angelegt.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|