![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, da war der Appetit gross und zufällig konnte ich das Teil erwerben. Ich hatte mir aber (für den Preis) mehr versprochen.
Es fehlen wenigstens ein paar Ortstexturen (sonst könnte man meinen im einsamen Kanada unterwegs zu sein). Die Ecke in Tirol/Vorarlberg kenne ich auch gut. Die Strassen mögen wohl genau im Verlauf sein, passen aber absolut nicht mit der Meshszenerie zusammen (verschwinden auch gelegentlich mal). Hinter Telfs ist der Inn zu Ende? dafür lugt der Standardverlauf an anderer Stelle durch. Mit dem Heli bin ich bis Nassereith von Innsbruck geflogen, musste 10 min warten, bis alle Texturen wieder da waren (hängt aber auch mit meinem System und der "Nachladeschwäche" vom FS überhaupt zusammen). Na, mal schauen wie es in den anderen "Ecken" vom schönen Österreich aussieht ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hi,
also das Problem mit den Flüssen ist bekannt, da bis jetzt keine Möglichkeit besteht, die original MS-Flüsse zu verändern. Das ergibt unschöne Darstellungen. Ansonsten muß ich sagen, was ich bis jetzt geflogen bin, schaut gut aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hi D-MIKA
Die Nachladeschwäche geht auf Kosten deines Sytems (habe in Dein Profil geschaut), ansonsten bin ich ganz zufrieden mit den Austria Pro 2002. Als Berliner kenne ich mich auch nicht ganz so gut aus wie Du in der Region. Ich hatte den Eindruck als ich die ITALY 2002 MESH SCENERY Version 1.0 von Pietro Mauri deaktiviert hatte, die Berge in Östereich besser aussahen, aber das muß ich noch mal genauer untersuchen. Achim Meine Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Beiträge: 17
|
![]() Hi Achim
Es scheint in der Tat so, dass die Italy Mesh und die Austria Pro nicht ganz kompatibel sind. Ein Beispiel: Stell dich nach LOWI und blicke in Richtung Westen, da befindet sich rechts im Inntal die Martinswand (ist in der Realität nicht zu übersehen). Nun wenn du die ItalienMesh gleichzeitig mit Austrian Pro aktivierst, dann sieht die Martinswand nicht mehr wie eine Wand aus, sondern eher wie eine verkümmerter abgestufter Felsabbruch. Und zwar ist es dabei völlig egal, ob die Austrian Pro im Layer über oder unter der Italien Mesh ist, ich habs probiert. In der Austrian Pro alleine gibt es das Problem nicht. Dieses Phänomen findest du auch, wenn du hinter die Flughafengebäude siehst. Wie gesagt, aber nur, wenn die Italian Mesh aktiviert ist. lg christian b. LOWL |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hi Christian
Dann war mein erster Eindruck garnicht so verkehrt. Ich lasse die Italy Mesh deaktiviert, weil ich überwiegend als VFR Flieger in Deutschland und Östereich unterwegs bin, schon wegen den tollen Flughäfen GA 1-3 und AA, und als Scenery die AP2002. Bei Bedarf ist es ja nicht mehr als ein Mausklick. Achim Meine Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Beiträge: 17
|
![]() Ich halte es auch so Achim.
Die Italien Mesh ist ja mit einem Mausklick wieder aktiviert, sollte ich in Italien unterwegs sein ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!
Ich bin, was das Höhenterrain anbelangt sehr zufrieden mit der Austria Pro 2002. Nur die Ortstexturen der zumindest größeren österreichischen Ortschaften und Städte sollten vorhanden sein. Die fehlen mir nämlich. Es sind nicht viel mehr vorhanden, als die Standardszenerie des FS2002 enthält. Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Ist richtig, Willi!
Auch mir kommen manche Flüge oft wie über unbewohntem Gebiet vor. Die Ortsbebauungen sind etwas vernachlässigt, dafür sind die Höhentexturen einsame Spitze. Es ist wirklich fast jeder Berg an seiner Form und jedes Tal an seinem Verlauf erkennbar. Kann das ganz gut beurteilen, weil ich viel in diesem Land unterwegs bin und nicht immer nur in den Tälern. Andererseits wiederum hat man bei den Sichtobjekten mehr auf gutes Erkennen gesetzt, als auf Realität, wie die Neonfarben beweisen, auch ist z.B. der Grazer Uhrturm nicht am richtigen Platz, aber was solls! Die VFR-Flüge sind trotzdem ein Vergnügen. Gruß, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|