WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 08:05   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Ausspionierbare Handys ?

Experte warnt vor Smartphone-Programm: Versteckte Software soll Millionen von Handys ausspähen.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 20:19   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Findet sich auch bei Heise:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...m-1388109.html

Es ist schön ein Smartphone nicht zu haben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 22:21   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ja hin und wieder gfreuts mich das ich "rückständig" bin
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 07:47   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Bei Chip: >CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten<. Bzw. AT&T und Sprint bestätigen Einsatz von Schnüffelsoftware.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 11:23   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ja, ja, nicht immer ist Up-todate so net.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:01   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Letzte News:

Zitat:
Sammelklage gegen Mobilfunk-Konzerne nach Ausspäh-Verdacht

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert. Darunter sind der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Mobilfunk-Dienstleister Carrier IQ, dessen Software die Kontroverse ausgelöst hatte, wurde verklagt.

Carrier IQ war nach den Recherchen eines Software-Spezialisten ins Kreuzfeuer geraten. Der Experte Trevor Eckhart veröffentlichte ein Video, in dem zu sehen war, wie die Software von Carrier IQ auf einem Handy Suchanfragen und gewählte Telefonnummern schon beim Eintippen registriert. Diese Daten, ebenso wie komplette SMS-Nachrichten, würden dann an Server von Carrier IQ weitergeleitet, sagte Eckhart.

Carrier IQ weist die Software kategorisch zurück. Kundeninformationen würden weder mitgeschnitten noch weitergeleitet. Der Dienst helfe Mobilfunk-Anbietern lediglich, die Netze besser zu managen. Dafür würden etwa Informationen über abgebrochene Verbindungen und andere Ereignisse gesammelt. Auch der amerikanische IT-Sicherheitsexperte kam nach einer Analyse zu dem Schluss, dass die Software keine Inhalte von SMS oder E-Mails mitschneiden und weiterleiten kann. Sie habe aber unter Umständen Zugriff auf Eingaben auf der Zahlentastatur, Angaben zum aktuellen Aufenthaltsort und angesteuerte Web-Adressen.

In der Sammelklage wird den Mobilfunk-Unternehmen vorgeworfen, mit einer heimlichen Erhebung und Weiterleitung von Daten gegen US-Gesetze verstoßen zu haben.

Informationen über einen möglichen Einsatz von Carrier IQ in Deutschland gab es bisher nicht, auch wenn laut den Online-Diensten "Golem.de" und "Heise.de" Spuren der Software auch auf hierzulande verkauften Telefonen gefunden wurden. Die Experten von Heise hatten die Software auf einem Huawei-Smartphone Ideos X3 und einem im deutschen Handel gekauften Samsung Galaxy Tab (Android 2.2) entdeckt. Golem wurde ebenfalls bei einem Samsung Galaxy Tab sowie einem Samsung Galaxy S2 (Android 2.3.4) fündig.
Quelle: http://www.magnus.de/news/sammelklag...t-1220260.html

Bin gespannt wie das ausgeht, bzw. was als Nächstes kommt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (06.12.2011 um 20:13 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:16   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich denke da ergibt sich ein anderes Problem. Wer zahlt für den Datenverkehr?
Das die gewählten Nummern, geschriebene SMS, Telefonate, Datenverkehr, usw. über den Exchange des Providers laufen ist klar. Und dort können und werden sie zumindest teilweise, auch gespeichert. Ist die Frage wer aller in dieses System hineindarf und die Daten abzieht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag