![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Ich hätte da mal eine Frage.
Habe viele, schön gebaute, Cockpits im Netz gefunden. Beeindruckende Panels etc. Fast überall aber hatten die "Piloten" nur eine Sicht gerade nach vorne (Große Monitore oder Projektoren). Wie setzt man denn die Aussensichten so um, dass man auch den Blick aus den Seitenfenstern hat. So richtig realistisch wird das feeling doch erst, wenn man einen "Rum-Um-Blick" (was für ein Wort!) hat, und auch im Augenwinkel etwas von der Umwelt draussen sieht. Mehrere Monitore? Mehrere Projektoren? Gruß Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87
|
![]() http://www.wideview.it/ is the program/add-on to achieve this. Yes, you need several computers for this.
Best, Tuomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
![]() Hallo zusammen!
Wir werden für unser Projekt ein Projektionssystem mit 3 Projektoren und der Matrox Parhelia 256MB verwenden. Aufgrund der DirectX9 Kompatibilität des FS2004 wird das sicher eine tolle Sache ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() .... aber:
Vom Pilotensitz hat man ja so ca: 200° rundum Blick. Also die Umwelt von "hinter der linlen Schulter" bis nach ganz rechts (durch den Co hindurch). Baut man das Cockpit so, dass man zu zweit drin sitzt und "arbeitet" (was mann ja will), dann muß man eine 220° bis 240° Projektion hinbekommen. Geht das? Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
![]() Hallo Jan!
Ein 200°-240° umspannendes Sichtfeld wirst Du mit 3 Projektoren (oder Monitoren) wohl nicht erreichen können. Wir schaffen mit der Parhelia ca. 150°. Das ist eigentlich schon ein tolles Sichtfeld. Der große Vorteil eines Parhelia Systems ist der, dass Du nur mehr einen Rechner benötigst und nicht mehr die Kompromisse eingehen mußt, die Du mit WideView zwangsläufig in Kauf nehmen musst. Solltest Du dennoch ein WideView System favorisieren, empfehle ich Dir, Dich durch das WideView Support Forum zu lesen, damit gleich von Beginn an alles klappt. Außerdem lernt man dort schnell die Grenzen des Machbaren ![]() WideView Forum Unsere Projektionsfläche wird übrigens eine halbshpärische Wand werden. Das Bild meines letzten Beitrages war nur eine Testprojektion auf eine ebene Wand... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|