![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Aufgrund von platzgruenden kann ich mir leider keinen beamer nutzen. Habe jetzt eine grafikkarte mit 2 ausgängen, beide 3D fähig ,Ist eine Hercules 3D prophet 9200SE, erworben. Kann man die sicht nach vorn nun so aufteilen, das ich die gesamte frontview auf zwei bildschirme erweitern...also in die länge ziehen kann ? Das fenster für die aussenansicht lässt sich zwar lösen und verschieben, und auch vergrössern, aber: Das bild an sich, was in dem fenster ist, lässt sich ab einem gewissen punkt eben nicht mehr vergrössern, sondern nur noch der rahmen des fensters....also ein schwarzer rand irgendwo. hat jemand vielleicht einen lösungsansatz ? Danke schonmal. Gruesse, daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Ich sende mal ein bild im anhang mit. Das fenster lässt sich zwar ziehen ueber beide screens. aber die aussenansicht nicht. d.h. ich habe dann diesen schwarzen rand wie auf dem bild. Vielleicht kann mir ja jemand helfen gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() versuchs mal mit der Wide FS software, müsste es auf der FSBus.de oder .com geben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Die wideFS software ist für sowas nicht geeignet. diese funktioniert nur im netzwerk und kann programmdaten aus dem flusi (von der fsuipc) uebertragen. Was du sicher meinst ist wideview. dazu muss man ebenfalls ein netzwerk an pc´s haben, auf denen ueberall der FS läuft. damit kann man die aussenansichten darstellen. Ich moechte mit dieser dualhead karte lediglich die sicht nach vorn darstellen, nur ueber 2 bildschirme gestreckt. gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() achso...da seh ich dann schwarz, der fs ereben ein bild, das ein gewisses format hat, du könntest da höchstens mit der bildschirmeinstellung was machen, aber das verzerrt dann alles...oder du machst es so, dass du zb auf dem linken screen die normale ansicht nimmst, und dort den blickwinkel soweit nach links drehst, dass die mitte(also die line die direkt gradaus or deinem flieger ist) am rechten rand des screens ist. im Rechten screen öffnest du ein zweites sichtfenster, in dem du das selbe nach rechts machst...
dann hast aber glaube ich wieder das problem mit dem panel... grüssle Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Phil
Das klingt gar nicht mal so dumm. Wie kann man denn im fs ein neues ansichtsfenster oeffnen,weiss jetzt nicht mehr so genau wie das war,nutzt man ja auch kaum. Das das panel dann verzerrt ist, macht nix, da dieses sowieso ausgeblendet wird, hab ja mein hardwarepanel. Gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() oh je, das war irgende kombi wo mer immer aus versehen draufkommt, schau halt mal in der tastatubelegung sichtsteuerung nach...im menu sichten müsste es auch gehen...
denk aber dran, dass dann die frames in den keller gehn, wenn der Flusi plötzlich alles zweimal machen muss! gruss Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Danke mal an alle. Habe jetzt eine lösung gefunden. Ich oeffnen in der tat ein neues sichtfenster und schiebe das auf den 2. screen. Im linken fenster stelle ich dann "sicht nach vorn links" und im rechten "sicht nach vorn rechts", wenn man den flug jetzt speichert, merkt er sich auch die position der sichten. Aber: Die sichten sind mir etwas zu weit nach links bzw. rechts. Ich denke mal in der FS9.cfg wo die viewpoints definiert sind kann man die blickwinkel auch ändern, hat das jemand schon erfahrungen gemacht ? Danke schonmal Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102
|
![]() Hallo,
ich bin doch etwas verwundert. Windows kann nur auf dem primären Monitor 3d darstellen. D. h. auch wenn Dein zweiter Augang 3d fähig ist, dürftes Du einen wahnsinnigen Frameeinbruch haben, wenn Du einen 2ten Monitor anschliesst und dem Schirm die 2.te Außenansicht spendierst. Was Du vorhast, funktioniert nur mit einen 2. Computer und WIDEview. Gruß Juergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() Ich verwende das virtuelle Cockpit, öffne ein zweites Sichtfenster, wähle ebenfalls virtuelles Cockpit und schiebe es auf den zweiten Monitor. Dann stelle ich die mit dem Coolie Hat die Sichten so ein, dass sich eine einigermaßen vernünftige Gesamtsicht ergibt. (Fluchtlinien sollten auf beiden Monitoren übereinstimmen)
Ja und dann geht's los. Framerates: etwa die Hälfte von der Single Monitor Einstellung. Ich habe vor kurzem meinen Rechner gegen den neuen Aldi 8080 (damit habe ich mich jetzt wohl endgültig geoutet ![]() Ausprobieren - es geht. GPilot Günther Pausch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|